Eine wahre Geschichte und ein göttlicher Streifzug durch das Zauberland der Suchenden Über 20 Jahre lang ist er um die ganze Welt gereist, um vor den Küsten von Bali bis Mexiko zu surfen und schließlich sesshaft zu werden. Doch als ein neues Jahr einläutet, findet sich Andi in Indien wieder. Auf dem Subkontinent der Suchenden übt er Yoga, Tantra und explosive Atemtechniken und tauscht sein Surfbrett gegen fernöstliche Schnapsideen. Seine Erkundungen führen ihn von den Esoterikjüngern in Goa zu den Tempeln von Hampi. Und auf seinem Weg zur Pilgerstadt Rishikesh am Fuße des Himalaya erstarrt er vor den brennenden Leichenhaufen Varanasis. Was er in Indien erlebt, wirft ihn aus der Bahn und hilft ihm zu sich selbst: ein Blick, der eine Stunde dauert; ein Orgasmus ohne Berührung; ein Äffchen, das ihn ausraubt; und ein bekiffter Heiliger, der ihn in die Geheimnisse des Hinduismus einweiht. Inmitten all dieser Action muss sich Andi seinen Dämonen stellen: seiner Unsicherheit, seiner Einsamkeit, seiner Unzufriedenheit – all jenen Gefühlen, die ein Teil von ihm sind, die ihn anspornen und ihm zu neuen Abenteuern verhelfen. Die vielen Momente, die ihm Indien schenkt, lassen etwas in ihm zurück. Er kommt als anderer Mensch nach Hause. Vom Autor von »Boarderlines« und »Boarderlines – Fuck You Happiness«
Andreas Brendt Livres




»Wer mir einen nachvollziehbaren Grund nennen kann, erwachsen zu werden, bekommt sämtliches Gold der Welt, einen Oscar in allen Kategorien und sei gleichzeitig in die Hölle verbannt.« Andi ist ein pflichtbewusster VWL-Student, dem eine lukrative Zukunft winkt. Doch dann entscheidet er spontan, sein Konto zu plündern und nach Asien aufzubrechen. Auf Bali wird er mit dem Surfvirus infiziert, und von nun an ist das Wellenreiten seine lebensbestimmende Leidenschaft, die ihn vor eine große Entscheidung stellt: Gibt er dem inneren Feuer Zündstoff oder ebnet er den Weg für die geplante Managerkarriere? Die Suche nach der Antwort dauert zehn Jahre und führt über unfassbare Abenteuer, durch ferne Länder, zeigt Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, skurrilen Typen und gefährlichen Gangstern. Und sie beschreibt den ständigen Kampf mit sich selbst auf dem Weg zum persönlichen Glück. Boarderlines ist ein autobiografischer Reise-Roman über die schönsten Wellen dieses Planeten, die Sinnsuche und die Sehnsucht nach Abenteuer. Über ein Leben zwischen Pistolen, Edelsteinen, Malaria, einer entlegenen Insel, gemeinen Ganoven, allwissenden Professoren, und deutschen Bierdosen. Über Freundschaft und natürlich über die Liebe – zum Surfen, zu Menschen, zum Leben. Ein Erlebnis für junge Wilde und solche, die es (noch immer) werden wollen.
Ganesha macht die Türe zu
Indien, Sex mit Socken und immer wieder sterben. DE
- 288pages
- 11 heures de lecture
In dieser Erzählung verschmelzen Themen wie Yoga und Verletzlichkeit mit einem Hauch von Magie und Humor. Die Protagonisten erleben unerwartete Wendungen, die sie tief in ihre Seelen und Herzen führen. Die Geschichte erkundet die verbindenden Elemente des menschlichen Daseins und bietet gleichzeitig eine komische Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens. Ein fesselndes Werk, das zum Nachdenken anregt und zum Lachen einlädt.