This comprehensive textbook provides a thorough introduction to the theory of determinants and their applications in mathematics. With clear explanations and helpful examples, this book is an invaluable resource for students and professionals in the field of mathematics.
Culturally significant, this work has been preserved from its original artifact, maintaining fidelity to its initial form. Readers will encounter original copyright references and library stamps, reflecting its historical importance and the role it has played in major libraries worldwide. This reproduction aims to offer an authentic glimpse into the knowledge that has shaped civilization.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Erd- und Himmelsgloben - Ihre Geschichte und Konstruktion ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Der Nachdruck von 1873 bietet eine detaillierte Untersuchung der Näherungswerte von Kettenbrüchen in unabhängiger Form. Die Arbeit beleuchtet mathematische Konzepte und Techniken, die für das Verständnis und die Anwendung von Kettenbrüchen entscheidend sind. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird der historische Kontext der mathematischen Entwicklung gewahrt, was das Werk sowohl für Mathematikinteressierte als auch für Wissenschaftshistoriker wertvoll macht.
Die Betrachtung der Meteorologie erfolgt aus einem modernen Blickwinkel und legt besonderen Wert auf geografische Fragestellungen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1889 bietet einen tiefen Einblick in die damaligen meteorologischen Erkenntnisse und deren geographische Zusammenhänge. Die Veröffentlichung ist unverändert und bewahrt die Qualität der ursprünglichen Inhalte.
Der Nachdruck von Martin Behaim bietet eine originale und unveränderte Wiedergabe der Ausgabe von 1890. Dieses Werk beleuchtet das Leben und die Entdeckungen von Martin Behaim, einem bedeutenden Seefahrer und Kartografen des 15. Jahrhunderts. Die Publikation richtet sich an Historiker und Interessierte, die sich mit der Geschichte der Entdeckungen und der Entwicklung der Kartografie auseinandersetzen möchten.
Der zweite Band des Lehrbuchs der Geophysik und physikalischen Geographie bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung geophysikalischer Konzepte und deren Anwendung in der physischen Geographie. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1884 ermöglicht einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden der damaligen Zeit. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Historiker und Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung der Geowissenschaften beschäftigen.