Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Manfred Domrös

    7 mars 1940
    Festschrift für Wendelin Klaer zum 65. Geburtstag
    Zwei Blätter und die Knospe
    Festschrift für Erdmann Gormsen zum 65. Geburtstag
    Gottesdienst feiern
    Sri Lanka
    The Climate of China
    • The Climate of China

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      The book provides a comprehensive overview of climatology in China, highlighting the significant advancements since 1949, including the increase in climatological stations and research fields. It explores various aspects of China's climate, such as monsoon patterns, climate fluctuations, and spatial-temporal variations. This work stands out as the first extensive English publication on the subject, filling a gap in the existing literature, which has primarily been in Chinese. The authors, Prof. Dr. M. Domros and Prof. Peng Gongbing, draw on extensive data and previous climatological studies.

      The Climate of China
    • Sri Lanka

      • 1997pages
      • 70 heures de lecture

      Excavations at the Port of Godavaya, Hambantota District, Sri Lanka / Helmut Roth; Discovery of an Ancient Sea Port at the Silk Road of the Archaeological Relics of the Godavaya Harbour / Oliver Kessler; Ancient Archaeological Research in the South of Ceylon / Hans-Joachim Weisshaar; Roman Coins on A Puzzling and Hardly Known Chapter of Ancient Numismatics / Reinhold Walburg; Religious and Economic Development of Ancient Anuradhapura / Tilman Frasch; Variabilities of the Temporal and Spatial Organization of Rainfall in Sri Lanka / Manfred Domroes; Climatic Change in Sri Lanka? Statistical Analyses of Long-term Temperature and Rainfall Records / Dirk Schaefer; Mountain Forests of Sri A World of Its Own / Wolfgang L. Werner; Economic Development of Sri Lanka Since Overview and Perspectives / Werner Lachmann; Ceylon Development and Changes / Hans-Joachim Fuchs; Conceptualizing Sri Lanka's Geodiversity for Tourism Exemplified by a Round A Journey to Serendipity / Manfred Domroes

      Sri Lanka
    • »Einfach serendipitisch«, schwärmte ich jedes Mal, wenn mir die Insel Sri Lanka (früher Ceylon) grenzenloses Glück bescherte. Die Menschen, denen ich durch ein halbes Jahrhundert auf 99 Reisen begegnet bin, waren Glücksboten. Und das nur durch Zufall, zum Beispiel ein gottergebener Königsgarnelenfischer oder ein Schildkrötenbabyboomermillionär oder der verrückte Erfinder eines einzigartigen Teehotels. Oder der Bauer Thilakasiri, der Elefanten gar nicht lustig fand . . . und viele zimtbraune Menschen mehr, die Sie kennenlernen sollten. Reisen Sie mit auf die strahlend schöne, königlich leuchtende Insel Sri Lanka/Ceylon und erleben auch Sie unerwartetes und unverhofftes Glück! Am besten bei einer Tasse Tee, die aus zwei Blättern und einer Knospe gelesen worden ist. Manfred Domrös, Prof. Dr., Jahrgang 1940, war als junger »Teedoktor« an einem Forschungsinstitut tätig, um die Geheimnisse des berühmten Ceylontees zu erforschen. Seine wissenschaftliche Laufbahn als Geographieprofessor an der Universität Mainz führte ihn auf vielen Reisen auf die Teeinsel und in eine exotische Welt voller glücklicher Zufälle.

      Zwei Blätter und die Knospe