Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Dieter Schwind

    31 mai 1936
    Steuerstrafrecht leicht gemacht
    Kriminologie und Kriminalistik
    Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
    Kriminologie
    Arbeitrecht leicht gemacht
    Festschrift für Hans Joachim Schneider zum 70. Geburtstag am 14. November 1998
    • Hier vermittelt ein erfahrener Richter unser Arbeitsrecht lebendig und verständlich mit praxisnahen Beispielen. Aus dem Inhalt: Einstellung, Arbeitsvertrag, Pflichten; ordentliche u. außerordentliche Kündigung; Betriebsrat, Gewerkschaften, Arbeitgeber. Ein Erfolgsbuch. Eingängig strukturiert durch Leitsätze und Übersichten werden Grundlagen, Basiswissen und mehr erläutert. Mit konkreten Prüfschemata für die Kündigungen.

      Arbeitrecht leicht gemacht
    • Die Neuauflage: Für die Neuauflage wurde insbesondere das Kapitel „Organisierte Kriminalität“ aus gegebenem Anlass wiederum erweitert. Viele neue Grafiken und aktuelle Zeitungsausschnitte lockern das Erscheinungsbild in der bewährten Form auf. Sämtliche Tabellen und Übersichten wurden auf den neuesten Stand der Kriminalstatistik gebracht Die Konzeption: Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Der Verfasser bringt seine wissenschaftlichen und kriminalpolitischen Erfahrungen ein. Anhand von zahlreichen Beispielen aus Forschung und Praxis und in einer verständlichen Sprache wendet sich dieses Buch nicht nur an Jura-Studierende und Polizeibeamte, sondern an alle, die sich beruflich mit kriminologischen Fragestellungen auseinandersetzen müssen.

      Kriminologie
    • Kriminologie und Kriminalistik

      Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen

      Die Für die Neuauflage wurden insbesondere die Kapitel "Migration" und "Familie" aus gegebenem Anlass wiederum erweitert. Viele neue Grafiken und aktuelle Zeitungsausschnitte lockern das Erscheinungsbild in der bewährten Form auf. Sämtliche Tabellen und Übersichten wurden auf den neuesten Stand der Kriminalstatistik gebrachtDie Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Der Verfasser bringt seine wissenschaftlichen und kriminalpolitischen Erfahrungen ein. Anhand von zahlreichen Beispielen aus Forschung und Praxis und in einer verständlichen Sprache wendet sich dieses Buch nicht nur an Jura-Studierende und Polizeibeamte, sondern an alle, die sich beruflich mit kriminologischen Fragestellungen auseinandersetzen müssen.

      Kriminologie und Kriminalistik
    • Hier vermittelt eine erfahrene Fachanwaltin verstandlich und prazise das Recht der Steuerstraftaten.

      Steuerstrafrecht leicht gemacht