Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Silvia Ferrara

    Der Sprung
    La grande invenzione
    The Greatest Invention
    The Greatest Invention. A History of the World in Nine Mysterious Scripts
    • The author takes a look at how - and how many times - human beings have managed to produce the miracle of written language around the world. Readers will examine the enigmas of undeciphered scripts, study the turtle shells and ox scapulae that bear the earliest Chinese inscriptions, and venture to the cutting edge as high-powered laser scanners bring tears to an engineer's eyes. This book chronicles a journey filled with past flashes of brilliance, contemporary scientific research, and a faint glimpse of writing's future. -- Adapted from jacket

      The Greatest Invention. A History of the World in Nine Mysterious Scripts
    • The Greatest Invention

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,5(392)Évaluer

      "Silvia Ferrara leads a code cracking mission to decipher the hidden truths and histories of our greatest invention-the art of writing"--

      The Greatest Invention
    • Der Sprung

      Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit

      WAS DACHTEN DIE MENSCHEN VON LASCAUX, PECH MERLE UND GÖBEKLI TEPE? EINE REISE ZU DEN ANFÄNGEN DES DENKENS IN DER STEINZEIT Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zweier Giraffen in der Sahara; von den riesigen Petroglyphen auf Hawaii über die Tierdarstellungen in Göbekli Tepe bis zu den rätselhaften Zeichen in den Höhlen von Salento – Silvia Ferrara verbindet Archäologie, Anthropologie und Neurowissenschaft, um uns die frühesten Phasen der Entstehung unseres Vorstellungsvermögens und des menschlichen Denkens zu vergegenwärtigen. Die Geschichte der Menschheit hat sich nicht stetig, mit schöner Regelmäßigkeit, sondern in unvorhersehbaren Sprüngen entwickelt. Wir begegnen Zeichnungen von Männern und Frauen und von ausgestorbenen Tieren, abstrakten Figuren scheinbar ohne Bedeutung, dem Gefühl eines gemeinsamen Raums. Wie und warum sind sie entstanden? Wie entsteht ein Symbol, ein Piktogramm, ein Zeichen? Wer schafft sie? Und an wen wenden sie sich? Silvia Ferraras neues Buch ist eine Reise auf der Suche nach den entlegenen und geheimnisvollen Orten, an denen die Menschen begannen, sich von der Dominanz der Realität zu lösen. Sie erfanden Figuren, Symbole, Worte: etwas völlig Neues, Mächtiges, die Zeiten Überdauerndes. Was sagen uns die frühen Symbole, Piktogramme und Zeichen über unsere Vorfahren Silvia Ferrara zeigt uns die Geschichte unserer Menschwerdung Eine Reise zu den wichtigsten Stätten der ersten abstrakten Zeichen

      Der Sprung