Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franz Böhmer

    Grundlagen der Geriatrie
    Altern ohne Kompromisse
    Multimorbidität - ein Charakteristikum des geriatrischen Patienten
    Ihre Gesundheit im Alter
    Was ist Altern?
    Geriatrie
    • Der demographische Wandel in den Industriestaaten beschert der Medizin immer mehr altere multimorbide Patienten mit meist chronischen Krankheiten. Diese schnell wachsende Patientengruppe hebt sich durch ihre Besonderheit in der Pravention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation deutlich von den jungeren Altersgruppen ab. Die kurze, pragnante und praxisorientierte Darstellung liefert alle wichtigen Aspekte der geriatrischen Medizin fur alle in der Altersmedizin Tatigen.

      Geriatrie
    • Was ist Altern?

      Eine Analyse aus interdisziplinärer Perspektive

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Lebenszyklus und Lebenslauf haben sich in den letzten 200 Jahren, insbesondere jedoch in den letzten 50 Jahren, qualitativ und quantitativ verändert. Die Menschen erreichen bei guter Gesundheit ein höheres Lebensalter; gleichzeitig haben die Lebensläufe ihre deutlichen, durch Rituale ausgestalteten Zäsuren verloren. Lebensphasen und Alterszäsuren zählen seit langem zu den zentralen Themenfeldern der historischen Anthropologie. Die Zunahme der Gruppe der älteren und sehr alten Menschen in der Gesellschaft, die wesentlich durch den Anstieg von Lebenserwartung und Lebenschancen bedingt ist, sorgt heute allerorts für Kopfzerbrechen und heftige Diskussionen. Der Generationenvertrag muss neu formuliert werden, neue Verteilungsmodelle, aber auch neue Lebensaltersrollen stehen zur Debatte. Im Zusammenwirken medizinischer, natur-, geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Disziplinen nähern sich die Autoren des Bandes der komplexen Thematik an. Der Band zeigt die großen Chancen, die eine breit gefächerte interdisziplinäre Arbeit eröffnet. Das Buch zeigt das Alter als Lebensphase und als Prozess, und es bietet vielfältige Diskussionsanstöße, die über den geriatrischen Diskurs hinausgehen.

      Was ist Altern?
    • Führende Fachärzte informieren über Gesundheit im Alter. Lebensqualität ist keine Frage des Alters, doch muss sich jeder mit fortschreitenden Jahren mehr um seine Gesundheit kümmern. Dabei spielt natürlich gesunde Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle, aber auch die medizinische Betreuung. In diesem Buch sprechen Fachärzte mögliche Gesundheitsprobleme an, stellen Vorbeugungs- und Behandlungsmöglichkeiten dar und machen Mut, den Lebensabend auch in gesundheitlicher Hinsicht aktiv mitzugestalten.

      Ihre Gesundheit im Alter
    • In unserer Gesellschaft ist der Begriff „Altern“ noch immer mit der Vorstellung verbunden, hilflos, krank und pflegebedürftig zu sein. Die Zahl von Pflegebedürftigen wird aufgrund der demografischen Entwicklung zwar weiter zunehmen, der größere Teil der Senioren meistert das Leben jedoch selbständig und selbstbestimmt. Denn Lebensqualität lässt sich auch im Alter immer noch steigern. Allerdings hat man das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens trotz intensiver Bemühungen bis dato nicht gefunden. Die vielfältigen Versprechungen und Empfehlungen diverser „Anti-Aging“-Konzepte konnten bislang den erfolgreichen Beweis nicht antreten. Zudem beziehen sie sich meist auf marginale Probleme des Altwerdens. Wesentlich ist, sich der eigenen Gesundheit anzunehmen, die persönlichen Risikofaktoren zu identifizieren und auf deren Bewältigung großen Wert zu legen. Dabei hilft dieses Buch, das die häufigsten Beschwerden des Alters vorstellt und alle Möglichkeiten zur Behandlung sowie die wichtigsten präventiven Maßnahmen erklärt. Für ein Altern ohne Kompromisse.

      Altern ohne Kompromisse