Groove up your Choir (SATB INKL. CD)
Vom Pattern zum Konzertstück 8 popular styles für gemischte Stimmen SATB
Vom Pattern zum Konzertstück 8 popular styles für gemischte Stimmen SATB
South African Choral Music. Song Contest and the Formation of Identity. CD-ROM included
Die englischsprachige Arbeit präsentiert der Fachwelt erstmals eine umfassende Darstellung von Makwaya, einer in der südafrikanischen Mittelschicht lebendigen Tradition für gemischte Chöre, die aus Schulchören heraus entstanden ist. Um die wechselvolle Geschichte von Wurzeln, die in den Missionsschulen des 19. Jahrhunderts liegen, bis zu den großen Chorwettbewerben heute nachzuzeichnen, hat der Autor umfangreiches Archivmaterial gesichtet und viele Interviews geführt. Zudem konnte er als Sänger und Chorleiter wichtige Erfahrungen im chorpädagogischen Bereich sammeln. Somit gewährt dieser Band einen ungemein vielfältigen Einblick in die Geschichte und die derzeitige Situation von Makwaya. Die Dissertation bietet: eine gründliche Untersuchung südafrikanischer Chortraditionen und deren Wurzeln eine spannende Dokumentation aktueller Chorwettbewerbe in Südafrika zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele Die CD-ROM bietet: • mehr als 80 Minuten abwechslungsreiches Audiomaterial (Feldaufnahmen, Interviews, Originalaufnahmen) • mehr als 40 Minuten authentisches Videomaterial (Feldaufnahmen)
Das Kursbuch Musik 1
Der Musikunterricht übernimmt innerhalb des Curriculums allgemeinbildender Schulen eine wichtige Aufgabe: Als Lehrkräfte wecken Sie das Interesse für verschiedene musikalische Kulturen und fördern die musikpraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler. Eine Herausforderung besteht jedoch darin, diesen vielfältigen Möglichkeiten im meist übervollen Berufsalltag mit neuen, zündenden und nachhaltigen Ideen und Materialien zu begegnen. Deshalb haben wir „MusiX“ entwickelt – ein Kursbuch, mit dessen Unterstützung Sie das Fach Musik auf vielfältige Weise erleben können. Denn Musiklernen macht Spaß – insbesondere, wenn man es richtig macht! Bisher bieten Musikbücher eine Vielzahl interessanter Ideen, die jedoch lediglich als „Steinbruch“ verschiedene Materialien anbieten. Dahingegen setzt MusiX als Kursbuch das Prinzip Vom Handeln zum Wissen konsequent um und fördert damit einen nachhaltigen Aufbau musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Mithilfe Ihrer Rückmeldungen und ausgehend von vielen Gesprächen wurde MusiX nun noch besser gemacht und optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: - 20 Kapitel mit bildungsplangerechten Themenschwerpunkten - Musiziermaterial: Lieder, Mitspiel-Sätze, Klassenarrangements und Start-ups - Spielräume laden zum Innehalten ein und vertiefen erarbeitete Inhalte in fantasievollen Aufgaben - Trainingsräume üben musikalische Fähigkeiten und fördern eigenverantwortliches Lernen - „Mit den Ohren sehen“ - die Werkzeuge Solmisation und Rhythmussprache unterstützen sicheres Musizieren und Erschließen von Musik - Fokusseiten ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen - Eine Schüler-App gestaltet Musiklernen noch anschaulicher und vertieft musikalische Inhalte in Gruppenarbeit oder in Form selbstgesteuerten Lernens - „MusiX in your pocket“: Die Lehrer-App stellt Videos und hilfreiche Zusatzmaterialien immer griffbereit auf dem Smartphone zur Verfügung - Das neu gestaltete Schülerarbeitsheft greift wesentliche Inhalte des Buches auf und bietet individuelle Trainings- und Umwälzungsmöglichkeiten
MusiX. Das Kursbuch Musik 3 Sounds great. Das Musikbuch der Lehrer – für die Schüler! MusiX ist ein dreibändiges Unterrichtswerk für den Musikunterricht, das speziell für ein nachhaltiges und motiviertes Lernen in den Schularten Gymnasium, Realschule und Gesamtschule konzipiert wurde. Mit MusiX gestalten Sie Ihren Musikunterricht pädagogisch fundiert, mit einem hohen Lernerfolg und durch viele Zusatzmaterialien trotzdem zeitökonomisch. Das Musikbuch mit dem roten Faden MusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als „Steinbruch“ verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. MusiX bietet: - Auftaktseiten zu jedem Kapitel mit kleinen einführenden Texten in die Thematik und kurzen Start-ups, die aufbauend angelegt sind – ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen - eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten; auch hier wird ein aufbauendes Prinzip eingehalten, indem z. B. neue rhythmische oder tonale Schwierigkeiten in den Start-ups vorbereitet werden. - vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen - Anregungen und Aufgabenstellungen für die Erschließung kultureller Kontexte - fantasievolle Arbeitsaufträge, die Partner-, Gruppenarbeit und andere kommunikative Lernformen zulassen - Portfolio: Jedes Kapitel schließt mit einer portfolioartigen Zusammenfassung ab, die den Schülerinnen und Schülern hilft, ihren persönlichen Lernerfolg zu reflektieren. - Ein besonderes Plus bietet der Band mit fünf Basis-Workshops (Filmvertonung am Computer, Musik hören, Leadsheet erstellen, Musik (be-)schreiben, Pop schreiben), die als eigenständige Module das Schuljahr bereichern. - ein umfangreiches multimediales Angebot mit kleinen Lernapplikationen zu verschiedenen Themen der Musiklehre, mit dem das Lernen und Unterrichten neuen Spaß macht - jahrgangsweise konzipierte Schülerarbeitshefte zum Unterrichtswerk mit vertiefenden und fantasievollen Übungen Diese Ausgabe ist auch als Digitales Schulbuch (978-3-86227-201-3) erhältlich. MusiX – Musik vermitteln mit Spaß und System!
MusiX ist ein dreibändiges Unterrichtswerk für den Musikunterricht, das auf nachhaltiges und motiviertes Lernen in Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen abzielt. Es ermöglicht einen pädagogisch fundierten Musikunterricht mit hohem Lernerfolg und zeiteffizienten Zusatzmaterialien. Das Konzept vollzieht einen Paradigmenwechsel hin zu einem Kursbuch, das auf aufbauenden Lernschritten basiert, um musikalische Kompetenzen der Schüler zu entwickeln und zu festigen. MusiX bietet: - Einführende Seiten zu jedem Kapitel mit thematischen Texten und kreativen Stundeneinstiegen. - Eine Vielzahl an Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, die auf verschiedene Arten Musik gestalten und neue rhythmische oder tonale Schwierigkeiten einführen. - Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und Fragestellungen. - Anregungen zur Erschließung kultureller Kontexte. - Fantasievolle Arbeitsaufträge, die von Instruktion zu Partner- und Gruppenarbeit überleiten. - Ein Portfolio am Kapitelende, das den Schülern hilft, ihr musikalisches Selbstkonzept zu entwickeln. - Ein umfangreiches multimediales Angebot mit Lernapplikationen zu verschiedenen Themen der Musiklehre, das sowohl Lernen als auch Unterrichten bereichert. - Ein Schülerarbeitsheft mit vertiefenden Übungen. MusiX vereint innovative Ansätze und reichhaltige musikpädagogische Erfahrung und bietet somit das optimale Werkzeug für Lehrer u
Schülerarbeitsheft zu "MusiX. Das Kursbuch Musik 2 für Bayern" zur Vertiefung und Anwendung des Unterrichtsstoffes. Das neue Unterrichtswerk für die Sekundarstufe I folgt einer neuen Konzeption von Musikunterricht: dem Prinzip des aufbauenden Lernens von Musik. Dabei werden musikalische Fähigkeiten in ihrer ganzen Breite praktisch erworben und mit der Erschließung von kulturellen Kontexten eng verschränkt. Das neue Lehrwerk will den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 einen systematischen Zugang zur Musik mit vielen praktischen Übemöglichkeiten und Spaß an der eigenen musikalischen Praxis eröffnen. Das neue Lehrwerk für Gymnasium, Gesamt- und Realschule! Ausgangspunkt: aufbauendes Lernen von Musik MusiX vollzieht einen Paradigmenwechsel: weg von einem meist als "Steinbruch" verwendeten, inhaltsorientierten Lehrbuch hin zu einem Kursbuch, das sich an den Prinzipien eines aufbauenden Musikunterrichts orientiert. Sinnvoll aufeinanderfolgende Lernschritte führen zur Entwicklung und Festigung von musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Dies ist eng verschränkt mit der Erarbeitung musikgeschichtlicher und -theoretischer Kontexte und fördert anstelle der Beliebigkeit eines kanonzentrierten Unterrichts die Begründung von Inhalten in praktischen Erfahrungen. Musik lernen ist möglich! MusiX bezieht drei Stränge zum Lernen von Musik ein, die das Lernen über Musik vorbereiten und begleiten: Körper und Bewegung, Metrum und Rhythmus, Stimme und Tonhöhe. In kurzen Start-ups zu jedem Kapitel wird am Aufbau musikalischer Fähigkeiten in diesen Strängen gearbeitet und damit ein buntes Kompendium an Stundeneinstiegen angeboten. Didaktisch konzipierte und dennoch eigenständige Lieder und Songs unterstützen die Arbeit an Inhalten der Musiklehre, sodass die Arbeit an Musiktheorie Spaß macht. Gemeinsames Musizieren: MusiX bietet eine Fülle von Liedern, Spiel-mit-Sätzen, Chants, Bodygrooves und Tänzen, um auf vielfältige Weise Musik zu gestalten. Eng verzahnt sind die Stücke jeweils mit dem kulturerschließenden Thema des Kapitels. Erschließung kultureller Kontexte: MusiX enthält vielfältige Arbeitsmöglichkeiten mit musikalischen Formen, Komponistenporträts und musikalischen Fragestellungen. Mit fantasievollen Arbeitsaufträgen eröffnet sich der Weg weg von der direkten Instruktion hin zu Partner- und Gruppenarbeit und anderen kommunikativen Lernformen. MusiX bietet: - praktisch erfahrbare Unterrichtsinhalte - aufbauende Unterrichtskonzeption - viele neue und bewährte Lieder und Songs - an den Fähigkeiten der Schüler orientierte Spielstücke - multimediale Zusatzmaterialien