Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolf Wrisch

    1 janvier 1944
    Ölmalerei
    Die Kunst der Aquarellmalerei
    Meisterschule Malen mit Acryl
    Von der Motivsuche zum fertigen Bild
    Aquarellmalerei - Grenzen überschreiten. Gestalterische Spielräume erweitern
    Aquarellmalerei
    • Technik, Gestaltung, Ausdruck. Leitfaden für Lehrende und Lernende. Der Leser erwirbt innerhalb der aufbauenden Lernfelder nicht nur die notwendigen Kenntnisse zu Material und Technik, sondern erfährt darüber hinaus Grundlegendes zum gesamten kreativen Prozeß

      Aquarellmalerei
    • Der Autor zeigt das enorme Potenzial von Aquarellfarben auf, indem er Möglichkeiten des Farbauftrags und der Farbentfernung sowie den Einsatz von Hilfsmitteln und Materialien zur Veränderung der Farbeigenschaften unterscheidet. Dies führt zu neuen gestalterischen Zielen und überschreitet die Grenzen der klassischen Aquarellmalerei.

      Aquarellmalerei - Grenzen überschreiten. Gestalterische Spielräume erweitern
    • Ein umfassender Mal- und Zeichenkurs zur Gestaltung von Landschaftsbildern. Alle Schritte von der ersten Idee bis zum letzten Pinselstrich werden anschaulich erklärt.

      Von der Motivsuche zum fertigen Bild
    • Das Buch geht auf die spezifischen Eigenschaften der Acrylfarbe ein und die daraus abgeleiteten, angemessenen Vorgehensweisen. Mit detaillierten und präzisen Beschreibungen vermittelt der Autor seine feine Farbempfindung und gibt ein Gefühl für Gestaltungskraft weiter. Die unterschiedlichen Herangehensweisen werden im praktischen Teil anhand der Bilder der Seminarteilnehmer ausführlich erklärt.

      Meisterschule Malen mit Acryl
    • Drei bewährte Aquarellbesteller von Wolf Wrisch – „Aquarellmalerei für Fortgeschrittene“, „Abstraktion und Expression im Aquarell“ und „Das spontane Aquarell“ – sind hier in einem großen Sammelwerk zusammengefasst. Von den weiterführenden Grundtechniken der Aquarellmalerei als Lasurtechnik, über das Vereinfachen und Verändern von Form und Farbe bis hin zum spontanen Malen im Aquarell, bietet dieses Buch alles, was ein fortgeschrittener Aquarellmaler wissen sollte, um seinen eigenen Stil weiterentwickeln zu können.

      Die Kunst der Aquarellmalerei
    • Ölmalerei ist die wohl klassischste Form der Malerei. Seit 600 Jahren fasziniert diese Farbe immer wieder Künstler und Hobbymaler durch ihre Farbigkeit und Sinnlichkeit. Keine andere Farbe vereint in sich eine solche Leuchtkraft. Dieses Buch bietet Ihnen die wichtigsten Kenntnisse um Farbe, Malmittel, Malgründe, Werkzeuge und Techniken. Ob lasierend, Schicht für Schicht oder pastos – Ölfarben bieten ein breites Spektrum an Maltechniken. Zur Auswahl stehen 4 Bilder, die Schritt für Schritt beschrieben und deren Umrisse auf dem Vorlagenbogen zu finden sind.

      Ölmalerei
    • Abstrakt oder expressiv Malen ist für jeden fortgeschrittenen Hobbymaler eine Herausforderung. Am Beispiel von Paul Cézanne und Vincent van Gogh macht der Autor Wolf Wrisch zunächst grundsätzliche Möglichkeiten des Umgangs mit der Realität im Bild nachvollziehbar. Vor allem das Werk Cézannes zeigt den Weg in die Abstraktion, eine deutlich veränderte Art der Bildgestaltung. Anhand von konkreten Aufgabenstellungen werden dann formal-gestalterische und ausdrucksbezogene Herangehensweisen geübt. Exemplarisch führt Wrisch vor, wie ein ausdrucksstarkes Bild im Warm-Kalt-Kontrast entsteht oder sich eine Abstraktion in Schritten vollzieht.

      Abstraktion und Expression im Aquarell
    • Ziel dieses Buches ist es, Techniken zu vermitteln, die ein schnelles, spontanes Malen in Aquarell möglich machen. Wolf Wrisch übt nicht nur den großzügigen Pinselstrich, den fließenden Verlauf und den skizzenhaften Farbauftrag, sondern stellt vor allem auch strukturierte Herangehensweisen vor wie die Arbeit mit nur einem Tonwert, die Reduzierung des Motivs auf die Konturen und die Beschränkung auf das Wesentliche des Motivs. Neben Stillleben, Landschaften und Figuren findet der Leser auch viele Beispiele für ungegenständliche Malerei – spontane Malerei in ihrer reinsten und unmittelbarsten Form.

      Das spontane Aquarell
    • Die Aquarellmalerei ist eine Lasurmalerei. Das bedeutet, dass die Farbe in mehreren Lasurschichten auf den Malgrund gebracht werden sollte. Zentraler Gesichtspunkt der hier vorliegenden Publikation von Wolf Wrisch ist die Präsentation von gestalterischen Techniken, die auf Spannungen zwischen dem ersten und dem zweiten Farbauftrag basieren. Gezeigt werden jeweils flächige Verläufe, die mit Linien, Verlaufkanten und Flächen kontrastiert werden. Eine große Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch die Negativ-Definition durch Aussparung, durch die Verwendung von Maskierflüssigkeit sowie von Öl- und Wachskreiden. Wolf Wrisch knüpft mit diesem Titel an sein Buch „Aquarellmalerei“ an, das zu den erfolgreichsten Titeln im Bereich Malen und Zeichnen gehört. Der Autor wendet sich ausdrücklich an fortgeschrittene Aquarellmaler, die nach einer strukturierten Hilfestellung suchen, um neue gestalterische Erfolge zu erzielen.

      Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
    • Malen nach Fotografien

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Anregungen und Hinweise zum Malen nach Fotografien und zur künstlerischen Umgestaltung von Fotografien (kopieren, übermalen, collagieren) für Hobbymaler mit Vorkenntnissen.

      Malen nach Fotografien