Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cordula Tollmien

    18 novembre 1951
    La gatta heisst Katze
    Fundevogel oder was war, hört nicht einfach auf
    Leselöwen-Feriengeschichten
    Fürstin der Wissenschaft
    Ein Herz aus Samt und Seife
    Short School Stories
    • 2021

      "Kann eine Frau Privatdozentin werden?" die Umfrage des Preußischen Kultusministeriums zur Habilitation von Frauen 1907

      Die Lebens- und Familiengeschichte der Mathematikerin Emmy Noether in Einzelaspekten 1/2021

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch bietet eine vielschichtige Betrachtung von Emmy Noethers Leben und ihrer familiären sowie gesellschaftlichen Kontexte. Es beleuchtet nicht nur ihre persönlichen Herausforderungen, insbesondere die Habilitationshindernisse, sondern auch das allgemeinhistorische Umfeld, das für ihre Biografie relevant ist. Die Autorin nutzt biografische Forschungen, um die Vorurteile und Ignoranz zu dokumentieren, mit denen Frauen in der Wissenschaft konfrontiert waren. Unterstützer Noethers werden ebenfalls gewürdigt, was ein differenziertes Bild der damaligen Zeit zeichnet. Der Band enthält zudem 52 Schwarz-Weiß-Abbildungen.

      "Kann eine Frau Privatdozentin werden?" die Umfrage des Preußischen Kultusministeriums zur Habilitation von Frauen 1907
    • 2006

      Nach England? Allein zu den indischen Verwandten, statt mit den Eltern Ferien zu machen? Was soll man da überhaupt tun? Onkel und Tante arbeiten, und Anjalis Cousins treten den ganzen Tag gegen so einen dämlichen Ball.§Wie langweilig, denkt Anjali. Bis sie das Fußballfieber packt. Und bis sie mehr erfährt über das fremde Land Indien, aus dem ihr Vater stammt.§Anjali lernt, einen Sari zu binden. Wie man im Torraum täuscht. Warum der indische Gott Ganesha so dick ist. Und wie wichtig es ist, jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann.

      Kick it, Anjali!
    • 2005

      Erster Lesespaß Englisch-Deutsch. Mit Rätselheft, Vokabelverzeichnis und CD mit den Geschichten in englischer Sprache.

      Short School Stories
    • 2003

      Die Leselöwen-Englisch-Bände bieten Lesestoff für etwas fortgeschrittene Leser. Für Kinder ab 8, entsprechend der Lesestufe 4, werden die Originalinhalte leicht vereinfacht übersetzt. Die Großdruckschrift wird beibehalten. Zahlreiche Vokabeln werden im Text markiert und am Rand daneben erklärt. Zusätzlich gibt es ein ausführliches Vokabelverzeichnis im Anhang. Look, a ghost! Sarah and her brother see it in the kitchen. But fortunately, they soon realize that he is not dangerous, only hungry. Jakob also hears a strange noise in the middle of the night. Is there someone on the attic? Ghost Alwin however does not like dark houses. He loves to haunt school. ghost: Geist fortunately: zum Glück soon: bald realize: erkennen dangerous: gefährlich hungry: hungrig also: auch strange noise: seltsames Geräusch attic: Dachboden however: jedoch dark: dunkel haunt: spuken

      Englisch lernen mit den Leselöwen
    • 2003
    • 2002

      6 lustige und spannende Geschichten über Lenas neuen Ball, Martins Angst vorm Torschuss, Franzis Eigensinn u.a. Ab 7.

      Fußballgeschichten
    • 2000

      Beim Training für ein wichtiges Spiel kann Tobias seinen Freund Axel, der diesen Sport öde findet, vom Gegenteil überzeugen, und alle staunen über Axels Talent.

      Torwart gesucht!
    • 2000

      Auch kleine Drachen mussen zur Schule gehen. Doch der kleine Drache will lieber Witze erzahlen als Feuerspucken zu lernen.

      Feriengeschichten
    • 1999

      Eine Familiengeschichte zwischen Lachen und Weinen - erzählt in dem unverwechselbaren Ton, den man von dem Erfolgsbuch "La gatta heißt Katze" kennt.§Da ist eine ganz normale, glückliche Familie: Mutter, Vater, die beiden Töchter Alex (12) und Svenja (7) und der Dackel Tipsy. Der macht die Bekanntschaft eines Köters, der eine Sie ist und Ruth gehört. Mit Ruth kommt Bewegung in den Familienalltag, denn die beiden Frauen verbindet bald eine enge Freundschaft. Alex sieht erstaunt, wie die Mutter sich verändert. Der reicht es plötzlich nicht mehr, ihre Familie zu umsorgen; sie möchte reisen und ein Buch über Schnee schreiben. Immer öfter kommt es zum Streit zwischen den Eltern, bis die Mutter für eine Weile auszieht. Gut, dass Alex Pjotr hat, mit dem sie durch den Wald streifen und über alles reden kann. Und Ruth, zu der sie in ihrer Verzweiflung flüchtet. Als die Mutter zurückkommt, haben alle verstanden, dass sie etwas verändern müssen in ihrem Zusammenleben.

      Ein Herz aus Samt und Seife