Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael Schweins

    Bei dem Sauwetter packt mich das Fernweh
    Adventskalender in der Dose. Rock 'n' Christmas!. 24 Musik-Quizze für den Advent
    Adventskalender in der Dose. Einschenken ist auch schenken!. 24 Wein-Quizze für den Advent
    Bluff in der Liebe
    Seidenstrasse
    Hygiene im chirurgischen Alltag
    • Hygiene im chirurgischen Alltag

      Traditionen, Glaubensbekenntnisse, Fakten

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Frontmatter -- Vorwort -- Geleitwort -- Inhalt -- Verzeichnis der erstgenannten Autoren -- Hygiene in deutschen Krankenhäusern: Auswertung einer Erhebung im März 1992 -- Hygieneregeln in der Chirurgie — auf der Suche nach Fakten -- History of surgical hygiene procedures — only tradition? -- Criteria for evaluation of hygiene procedures and examples in surgical practice -- Hygiene-Richtlinien: Vorgaben der Träger, des Bundesgesundheitsamtes und der Berufsgenossenschaften -- Hygienemaßnahmen: Alltag einer OP-Schwester im Umgang mit Chirurgen, Notfällen und Richtlinien -- Plastik oder Leinen: Nutzen, Kosten und Probleme -- Kult oder Notwendigkeit: die chirurgische Waschzeremonie und die Patientenvorbereitung -- Der Umgang mit Antibiotika: Standards und Gefahren -- Präoperative Maßnahmen in der Unfallchirurgie: Dreifachabdeckung — Laminar air flow — Raumanzüge? -- Spezielle Präventivmaßnahmen in der Implantationschirurgie -- Postoperative hygienic measures: wound dressing and management of catheters -- Intensivstation: Wieviel Hygiene ist notwendig? -- Normalstation: Wieviel Hygiene ist erforderlich und möglich? -- AIDS in der Chirurgie — Was müssen wir wissen? -- Hygiene im chirurgischen Alltag Standortbestimmung und Standards 1992 -- Anhang -- Sachregister

      Hygiene im chirurgischen Alltag
    • „In Wein liegt die Wahrheit“ ist der ideale Adventsbegleiter für Weinliebhaber. Mit 24 witzigen Fragen zu Weinskandalen, Anbaugebieten und Fun Facts bietet es unterhaltsames Wissen für die Adventszeit. Die Karten sind in einer wiederverwendbaren Metalldose verstaut und eignen sich hervorragend als Geschenk für Weinschmecker. Prost!

      Adventskalender in der Dose. Einschenken ist auch schenken!. 24 Wein-Quizze für den Advent
    • Von Arschkarte bis Zweisamkeit – Wissenswertes und Skurriles über die schönsten Wörter der deutschen Sprache Was hat der »Mut« in »Wehmut« verloren? Woher kommt der Ausdruck »Tausendsassa«? Und was kann die Gasse jemandem angetan haben, dass er danach trachtet, sie zu hauen – wie im »Gassenhauer«? Jeder weiß, was diese Wörter bedeuten, doch ihr ursprünglicher Sinn ist meist längst vergessen. Michael Schweins und Norbert Golluch untersuchen die Herkunft der schönsten und schrägsten Begriffe der deutschen Sprache und kommentieren sie so unterhaltsam wie kompetent. Eine charmante Liebeserklärung an unsere Lieblingswörter!

      Bei dem Sauwetter packt mich das Fernweh