Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robin Fedden

    Ägypten
    National Trust einst und jetzt
    Syrien
    Chantemesle
    • Chantemesle

      • 100pages
      • 4 heures de lecture
      4,3(20)Évaluer

      This lyrical evocation of growing up on the banks of the Seine was originally published in 1964. In this minutely observed landscape, where even the wind is a character in its own right, we meet blind Battouflet, the singing hermit of the hillside, solemn Clotilde, the author's first girlfriend who lives in a chateau in the heart of the forest, and a desiccated and disturbing spinster, Mlle. Firman. Fedden writes with preternatural clarity, taking the reader with him into a long-forgotten yet echoingly familiar world. When Fedden finds himself expelled from this realm by his emerging sexuality, he leaves us reeling with nostalgia for that timeless sense of the present that is the magic of childhood.

      Chantemesle
    • Syrien

      Eine historische Würdigung

      Dieses Werk ist Teil der Buchreihe Alter Orient Der Verlag Goethe & Hafis aus Bonn veröffentlicht in der Buchreihe Alter Orient Werke, die nicht mehr zugänglich sind. Als ersten Schritt in diese Richtung haben wir uns die Neuauflage nicht mehr zugänglicher Werke großer Orientalisten oder Reiseberichte vorgenommen. Die in diesen Werken aufgeworfenen gesellschaftlich-sozialen Fragen sind nach wie vor aktuell und besitzen noch immer eineerstaunliche Frische. Die Reihe soll zum besseren Verständnis der orientalischen Kultur beitragen, die heute unter dem Bürgerkrieg und Fundamentalismus leidet.

      Syrien