Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Uwe

    17 juillet 1952 – 16 juin 2023
    Optimale Sporternährung. Grundlagen für Leistung und Fitness im Sport
    Der verschenkte Leutnant
    Optimale Sporternährung
    Das Teamkonzept
    Momel singt Lieder in einfacher Sprache
    Die USA und die deutsche Frage 1945 - 1990
    • 2024

      Schnell wieder gesund

      Natürlich homöopathisch behandeln

      Nicht nur Husten, Schnupfen, Heiserkeit – auch ernstere Erkrankungen lassen sich mit Homöopathie erfolgreich behandeln und sogar selbst behandeln. In allen Lebensphasen bietet die Homöopathie wertvolle Hilfe. Von z.B. Entwicklungsstörungen der Kinder, über Schwangerschaftsbeschwerden, Rückenschmerzen, Folgen von Viruserkrankungen, Beschwerden des Alters bis hin zu Erkrankungen in Katastrophenzeiten – Dr. med. Uwe Friedrich erklärt aufgrund seiner Kenntnis der Materie und mit über 50 Jahren Berufserfahrung als Arzt alles, was zur homöopathischen Selbstbehandlung wichtig ist. - Wie finde ich sicher das passende Mittel? - Wie soll ich es einnehmen? - Die Wirkung lässt nach – wie geht es weiter? - Ab wann benötige ich professionelle Hilfe? - Welche Mittel sollten in meine Hausapotheke? Ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden Haushalt - umfangreich, übersichtlich, verständlich!

      Schnell wieder gesund
    • 2023

      „Optimale Sporternährung“ richtet sich an Sportler, Ernährungswissenschaftler und Trainer, die eine gesunde Ernährung im Sport anstreben. Das Buch bietet praxisnahe Erkenntnisse, Tabellen, Menüpläne und sportartspezifische Ernährungspläne. Neu in der 5. Auflage sind Kapitel zu Frauen im Leistungssport und Energieverfügbarkeit.

      Optimale Sporternährung. Grundlagen für Leistung und Fitness im Sport
    • 2022

      Die Zeit um 1730-1732 ist für die europäische und sächsische Geschichte nicht unbedeutend. Sachsen war in diesem Zeitraum eine wichtige politische und militärische Größe in Europa. Da liegt es nahe, sich auch mit dem Erscheinungsbild der sächsischen Armee - insbesondere ihrer Uniformierung - zu befassen. Die Quellenlage dazu ist für diesen Zeitraum jedoch relativ dünn, anders als im bald darauf beginnenden Siebenjährigen Krieg. Ziel des vorgelegten Werkes ist es, die vorhandenen Quellen tiefer zu erschließen, kritisch zu bewerten, neue Erkenntnisse zu berücksichtigen und aus dieser Sicht ein - soweit möglich - Gesamtbild der Uniformierung der sächsischen Armee zu dieser Zeit zu präsentieren. Der Autor verbindet mehrere Stränge der sächsischen Uniformkunde: Das Studium von Gemälden des 18. Jahrhunderts in sächsischen und polnischen Kunstgalerien und Schlössern, die Rekonstruktionen des 19. Jahrhunderts und die Auswertung der umfangreichen und bisweilen eigenwillig gegliederten Quellensammlungen von Johannes Eichhorn (1903-1969). Für alle militärgeschichtlich und uniformkundlich sowie an der sächsischen Geschichte Interessierten sollen sich beim Studium dieses Werkes im Überblick und im Detail Erkenntnisse vertiefen bzw. neu und erweitert darstellen.

      Die Kursächsische Armee 1730-1732
    • 2022

      "Optimales Sportwissen – Lösungsbuch" ist das Arbeits- und Lösungsbuch für die 4. und 5. Auflage des Lehrbuchs "Optimales Sportwissen". Das Buch vermittelt verständlich und ausführlich die Musterlösungen für die Aufgaben aus dem Lehrbuch.Mehr als 222 Fragen werden exemplarisch beantwortet sowie um weitere lehrreiche, im Unterricht zu verwendende aktuelle Informationen sinnvoll ergänzt. Unterrichtende können für die Vor- und Nachbereitung des Theorieunterrichts im Sport auf diese additiven Inhalte zurückgreifen.Die Musterlösungen richten sich an Lehrende und Lernende. Lehrer*innen dienen die Darstellungen zur Unterrichtsvorbereitung und Erstellung von Arbeitsunterlagen für den Unterricht. Schüler*innen können mithilfe der Lösungen die eigenen Antworten überprüfen. Vertiefende und aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis reichern die Inhalte aus dem Lehrbuch an und bieten weiterführendes Wissen für die Sporttheorie.Das Lösungsbuch ist für die 4. und 5. Auflage des Lehrbuchs geeignet. Die Antworten zum neu hinzugefügten Kapitel "Bewegungslehre" und die Anpassungen in der Energiebereitstellung sind in das Lösungsbuch integriert.

      Optimales Sportwissen - Lösungsbuch
    • 2022

      Corona-Impfung - und jetzt?

      Impfungen heilsam begleiten

      Dieses Buch befasst sich mit der gesundheitlichen Situation, wenn die Entscheidung für eine Impfung gefallen ist – egal ob durch Pflicht, Druck oder durch eine freiwillige Entscheidung. Dieses Buch befasst sich nicht mit der Frage, inwieweit eine Corona-Impfung sinnvoll ist oder nicht. Die Corona-Impfung führt manchmal zu Nebenwirkungen wie z.B. Fieber, Müdigkeit, Schmerzen oder Schwäche, gelegentlich aber auch zu anderen, schwereren Nebenwirkungen wie z.B. einer Herzmuskelentzündung, einem Schlaganfall oder verschiedenen lang anhaltenden Beschwerden. Immer lohnt es sich, den Körper und damit das Immunsystem auf die Impfung vorzubereiten, die Impfung zu begleiten und Nebenwirkungen abzufedern. Der Autor Dr. Uwe Friedrich, Chirurg und Allgemeinarzt, stellt in diesem Buch besonders die schützenden und heilenden Möglichkeiten der Homöopathie in vielen Fallberichten dar. Außerdem gibt er Hinweise, was man selber vorbeugend und bei Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Impfungen tun kann. Das gilt für alle Impfungen, für jede Boosterung und für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere gleichermaßen.

      Corona-Impfung - und jetzt?
    • 2021

      Angst vor Corona?

      was man bei Covid-19 selber tun kann

      Wenn wir an Covid-19 erkranken, so stehen wir, wie Sie nach dem Lesen dieses Buches wissen, nicht hilflos da wie das Kaninchen vor der Schlange. Wir haben jetzt die Möglichkeit, uns nach Infektion oder gar bei leichtem Beginn, wo noch keine ärztliche Behandlung stattfindet, direkt selber an die Behandlung zu machen. Damit gelingt es uns auch, unsere Angst vor einem schlimmen Verlauf auf ein vernünftiges Maß zu begrenzen. Auch bei Covid-19 ist zu erwarten, dass das Virus mutieren wird, wie wir es allgemein von Viruserkrankungen kennen. Aber trotz der Mutationen wird die homöopathische Behandlung wirksam bleiben, da sie sich am Krankheitsbild und nicht am Virus orientiert. Bitte beachten Sie, dass wir bei aller Freude über die Möglichkeiten der homöopathischen Selbstbehandlung nicht vergessen dürfen, dass es sehr ernste Verläufe gibt. Deswegen müssen wir, wie mehrfach in diesem Buch erwähnt, immer eine ärztliche Versorgung und Kontrolle im Hintergrund haben. Nur weil homöopathische Mittel – richtig angewandt – oft überraschend gute Wirkungen haben, dürfen wir nicht leichtsinnig werden. Das beachtend haben wir mit der Homöopathie eine wunderbare nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode zur Verfügung, die in bestimmten leichteren Krankheitsstadien auch von Laien erfolgreich durchgeführt werden kann und eine angstmachende therapeutische Lücke überbrückt.

      Angst vor Corona?
    • 2021
    • 2021

      Langzeitfolgen nach Viruserkrankungen sind schon lange bekannt. So ist es nicht überraschend, dass auch nach Covid-19 z. T. langwierige Verläufe zu beobachten sind. Inzwischen werden solche Post-Covid-Erkrankungen umgangssprachlich als Long Covid bezeichnet. Der Autor Dr. Uwe Friedrich, Chirurg und Allgemeinarzt, stellt der allgemeinen medizinischen Hilflosigkeit bei der Behandlung von Long Covid die Erfahrungen mit homöopathisch behandelten Patienten gegenüber. Grundsätzlich bleibt die erfolgreiche Behandlung von Long Covid eine Domäne von gut ausgebildeten Homöopathen. Doch die genaue und lebendige Beschreibung der Fallverläufe und die Analyse der Wahl der Heilmittel ermöglicht es in einigen Fällen sogar Laien, einen ersten Behandlungsversuch zu machen. Entsprechendes Handwerkszeug wird im Buch zur Verfügung gestellt. Der Vergleich mit Langzeitfolgen von einigen anderen Viruserkrankungen weitet den Blick auf substantielle Hilfe in Situationen, bei denen die übliche Behandlung an ihre Grenzen gerät. Dieses kleine kompakte Buch wird nicht nur in Zeiten von Long Covid eine Hilfe sein, sondern auch, wenn Mutationen oder andere Viren unsere Gesundheit bedrohen.

      Long Covid und jetzt?: Folgen von Viruserkrankungen erfolgreich begegnen
    • 2018

      Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung einer methodischen Vorgehensweise, die Einflussgrößen auf die Gemischbildung in einem direkteinblasenden Gasmotor zu bestimmen. Unter Anwendung dieser Methodik wurden Maßnahmen zur Optimierung der Gemischbildung definiert und untersucht. Die Realisierung des im Rahmen dieser Arbeit angestrebten Schichtbrennverfahrens stellt die Gemischbildung vor Herausforderungen. So muss innerhalb kürzester Zeit eine gewisse Energiemenge in Form von Kraftstoff in den Brennraum eingebracht werden. Der gasförmige Kraftstoff muss so mit Luft vermischt werden, dass an der Zündkerze ein entzündbares Gemisch sichergestellt wird. Dies setzt voraus, dass die geometrische Stabilität der Einblasung gegeben ist und ein schneller Stofftransport stattfindet. Neben der Untersuchung der Interaktion von Gasfreistrahlen unter statischen Bedingungen an einer optisch zugänglichen Druckkammer wurde die Übertragbarkeit der dort gewonnen Ergebnisse an einem optisch zugänglichen Motor überprüft. Der Fokus lag dabei auf dem Einsatz optischer Messtechniken, die sich hinsichtlich der zu messenden Größe und des zu untersuchenden räumlichen Bereichs unterscheiden.

      Gemischbildung und Ladungsschichtung in einem direkteinblasenden Gasmotor
    • 2016