Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Lenz

    Cet auteur se concentre sur des sujets complexes avec une approche précise et analytique. Son œuvre se caractérise par un examen détaillé et une profonde compréhension de son domaine. Les lecteurs apprécieront la capacité à traduire des concepts complexes en une forme claire et engageante. Le travail de l'auteur offre des aperçus précieux pour ceux qui recherchent des connaissances d'expert.

    Kaum zu glauben ... 1
    Kaum zu glauben ... 4
    Kaum zu glauben ... 5
    Kaum zu glauben ... 6
    Kaum zu glauben ... 7
    Posturing Towards Wholeness
    • Posturing Towards Wholeness

      Our Radical Way Forward to Living Well as Healthcare Professionals

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Chronic fatigue, stress, and burnout among healthcare professionals have become increasingly prevalent, leading to disengagement from the profession. While various solutions have been proposed, they often fall short in addressing the deeper issues. This book presents a holistic approach to combating burnout, focusing on connection, compassion, and contemplation. It emphasizes the importance of relational exchanges with others, nature, and oneself, aiming to foster a sense of wholeness and well-being in a demanding field.

      Posturing Towards Wholeness
    • Was ist ein Lustmolch? Wem versohlen wir den Hintern? Was ist Hackepeter? Welches Jahr hat es nie gegeben? Was haben Spraydosen mit Skiern zu tun – und warum hätte es die einen ohne die anderen nie gegeben? Auch in Band 7 der beliebten Buchreihe Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen kehrt Thomas Lenz mit 160 neuen Fragen und wirklich verblüffenden Antworten aus vielen Wissensgebieten zurück: Warum tragen Zwerge lange Zipfelmützen? Wem steht das Wasser bis zum Hals? Was verschieben wir auf den Sankt Nimmerleinstag? Seit 2008 stellt und beantwortet Thomas Lenz seine – wie er sie selbst bezeichnet – „Klugscheißer“- Fragen im Programm von NDR 1 Radio MV. Alles in einer so unnachahmlichen Weise, stets mit spitzer Zunge und Augenzwinkern. Die Folgen im Radio hören und in den Begleitbüchern nachlesen bietet wirklich doppelten Genuß! Kaum zu glauben 7: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben ... 7
    • Wo liegt der Nabel der Welt? Wie heilkräftig sind Mumien? Wer hat ein Brett vor dem Kopf? Auch in Band 6 der beliebten Buchreihe Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen kehrt Thomas Lenz mit 160 neuen Fragen und wirklich verblüffenden Antworten aus vielen Wissensgebieten zurück: Da geht es um so außergewöhnliche Abgaben wie die Galgen- und die Junggesellensteuer. Gefragt wird, ob Geld wirklich nicht stinkt. Warum stehen uns eigentlich die Haare zu Berge? Wen schicken wir in die Wüste und wem ziehen wir die Hammelbeine lang? Seit 2008 stellt und beantwortet Thomas Lenz seine – wie er sie selbst bezeichnet – „Klugscheißer“- Fragen im Programm von NDR 1 Radio MV. Alles in einer so unnachahmlichen Weise, mit spitzer Zunge und stets einem Augenzwinkern. Die Folgen im Radio hören und in den Begleitbüchern nachlesen bietet wirklich doppelten Genuß! Denn weltbewegende Fragen werden geklärt, etwa was wir unter Matroseneiern verstehen, wie brutal Bienensex ist, wer den Gladiator einst erfand und welche die Lieblingsfarbe der Menschen ist. Oder auch: Was schieben wir auf die lange Bank? Was steht eigentlich auf Messers Schneide? Nach den Erfolgen der ersten fünf Bände legt Autor Thomas Lenz jetzt also nach. Kaum zu glauben 6: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben ... 6
    • Skurril, erstaunlich und absurd; vergnüglich, schräg und augenzwinkernd! Das ist Kaum zu glauben – Wissen zum Weitersagen! Auch in Band 5 beantwortet Thomas Lenz wieder 160 Fragen aus vielen Wissensbereichen: Warum hauen wir Geld auf den Kopf, und wann schwimmen uns die Felle davon? Wen prüfen wir auf Herz und Nieren, und wem machen wir die Hölle heiß? Diese und ähnliche Fragen werden mit gewohnt spitzer Zunge behandelt. Gibt es eine Brücke zwischen Europa und Amerika, und wo finden wir den tiefsten Fluss der Welt? Seit wann gibt es Heiratsanzeigen, und wie viele Kinder kann ein Mann bekommen? Die Antworten dazu in diesem Buch! Thomas Lenz schreibt über Küchenhexen und Barbaren, Schlucklatten und Dödel; er erklärt, was Fisimatenten und Moneten sind, woher Hurenkinder stammen und wer den Hanswurst erfunden hat. Außerdem widmet sich Thomas Lenz ausführlich dem großen Reformator Martin Luther, dem wir bis heute etliche, teils deftige Ausdrücke verdanken. Lassen Sie sich unterhalten und erheitern! Die besten Geschichten aus der beliebten Wissensreihe von NDR 1 Radio MV sind auch in Kaum zu glauben 5 wieder versammelt. Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben ... 5
    • Was ist ein Lästermaul? Wer hat nicht alle Tassen im Schrank? Warum wird der Hund in der Pfanne verrückt? Skurrile Fragen, auf die Thomas Lenz in diesem vierten Band von KAUM ZU GLAUBEN – Wissen zum Weitersagen mit gewohnt scharfer Zunge erblüffende Antworten gibt. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von Zimtzicken und Phantom-Ahnen bevölkert wird, in der es um die Paarungschancen hässlicher Tiere und um die Größe des idealen Partners geht. In dieser Welt leben Tussis und treulose Tomaten, Sozialpiraten und Vagabunden, die zu Diskohelden wurden. Lassen Sie sich durch erstaunliche Erkenntnisse aus allen Lebensbereichen unterhalten und erheitern! Schwitzen wir wirklich wie die Schweine? Welchen Krieg hat‘s nie gegeben? Warum wachen Schnarcher vom eigenen Krach nicht auf? Der vorliegende Band gibt auch auf diese wirklich nur auf den ersten Blick ein ganz klein bisschen unnützen Fragen erstaunliche Antworten. KAUM ZU GLAUBEN 4: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben ... 4
    • Kaum zu glauben 8

      Wissen zum Weitersagen

      Kaum zu glauben – Wissen zum Weitersagen Band 8 – das ist: Tierisch! Können Hunde Sommersprossen bekommen? Mystisch! Warum gelten Rothaarige als Hexen? Antik! Was ist eine Xantippe? Die Erfolgsserie von NDR 1 Radio MV hat mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel und überrascht noch immer jeden Tag mit neuen Klugscheißergeschichten! Der neue Band von Kaum-zu-glauben-Autor Thomas Lenz möchte Ihnen wieder einige Aha-Erlebnisse bescheren: Kriegerisch! Was ist eine Dreckschleuder? Historisch! Wer hat den Palast erfunden? Kulinarisch! Wie teuer muss Wein sein? Tauchen Sie ein in eine skurrile Welt voller seltsamer Fragen! Phantastisch! Riecht das Universum nach Bratenfleisch? Erfinderisch! Wem verdanken wir die Krawatte? Trinkfest! Was ist die Schnapsdrossel für ein Vieh? Erstaunliche Erkenntnisse aus vielen Lebensbereichen sollen Sie erheitern und den Horizont erweitern. Kaum zu glauben 8: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben 8
    • Kaum zu glauben 9

      Wissen zum Weitersagen

      Wissen Sie, wer wirklich Dreck am Stecken hat? Kennen Sie die giftigste Substanz der Welt? Und haben Sie sich mal gefragt, ob sich Fliegen vor dem Essen die Hände waschen? Antworten auf diese und viele weitere kuriose Fragen bietet auch der inzwischen 9. Band von Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen. Was hat ein Vatermörder in der Mode zu suchen? Und mit wem kann man Pferde stehlen? Mit gewohnt spitzer Feder hat Kaum-zu-glauben-Autor Thomas Lenz wieder 160 höchst unterhaltsame Klugscheißergeschichten aus vielen Lebensbereichen zusammengetragen: Seit wann legen Hasen Ostereier? Was hat es mit der englischen Teatime auf sich? Und wer ist mit allen Wassern gewaschen? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie in diesem Buch! Und dann wissen Sie auch, wie gruselig Schneemänner wirklich sind. Und ob bellende Hunde wirklich nicht beißen. Erstaunliche Erkenntnisse aus vielen Lebensbereichen sollen Sie erheitern und den Horizont erweitern. Kaum zu glauben 9: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben 9
    • Erstaunliches, Skurriles, Absurdes: das Leben, die Welt, das Universum stecken voller Fragen, denen wir endlich auf den Grund gehen müssen. Warum gehen Männer fremd? Was ist ein Meuchelpuffer? Feiern Tiere Fasching? Fragen, die die Welt bewegen – oder bewegen sollten. Antworten liefert dieses Buch. Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes legt Autor Thomas Lenz jetzt nach. Im vorliegenden Band widmet er sich unter anderem dem Phänomen fliegender Schlangen, dem Problem selbstmordgefährdeter Bäume und dem Kuriosum erotischer Teufelsfenster. Erstaunliche Erkenntnisse aus allen Lebensbereichen sollen des Lesers Hirn erheitern und zugleich den Horizont erweitern. Kaum zu glauben – Wissen zum Weitersagen: unterhaltsam, anregend und heiter. Das Buch beantwortet auch Fragen, die leider viel zu selten gestellt werden: Warum haben Männer Brustwarzen? Wieso tragen Piraten Augenklappen? Kann man Gitarren im Garten züchten? Kaum zu glauben 2: zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen – viel Vergnügen!

      Kaum zu glauben