Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Thaler

    Pictoplasma: Characters in Motion
    Protestant Resistance in Counterreformation Austria
    Pictoplasma - the character compendium
    Of Mind and Matter
    Pictoplasma. Characters in Motion
    Pictoplasma, the character encyclopaedia
    • Pictoplasma, the character encyclopaedia

      • 396pages
      • 14 heures de lecture
      4,6(26)Évaluer

      Character Design, die Kunst der reduzierten Figurensprache, revolutioniert die visuelle Kommunikation und überwindet spielerisch kulturelle Grenzen. Seit 1999 arbeitet das PICTOPLASMA Projekt an einem zeitgemäßen Verständnis einer neuen Spezies von Figuren und ihren Schöpfern. Eine umfassende Nahaufnahme zeitgenössischen Character Designs bietet die THE CHARACTER ENCYCLOPAEDIA. Pictoplasma hat nicht nur eine Enzyklopädie geschaffen, sondern auch ein Standardwerk zu einer weltweit gültigen Bildersprache. Während frühere Publikationen darauf abzielten, Character Design als Phänomen zu erfassen, wird hier eine entscheidende Qualität hinzugefügt: Erstmals werden die Characters als eigenständige Lebewesen typologisch kategorisiert. Dies zeigt Ähnlichkeiten zwischen Figuren unterschiedlicher Künstler und Designer weltweit. Viele Charakterdesigner, deren Figuren in der Stunde ihres Todes ihre Seele ausatmen, wissen nicht, dass es viele andere gibt, die dasselbe Motiv behandeln. So entsteht ein belebter Bildraum, von personifizierten Einzellern bis hin zu amorphen Ungeheuern. Die Enzyklopädie bietet durch Verkettungen und ein systematisches Ordnungsprinzip eine Kartographie einer explodierenden Figurenwelt, deren Bewohner sich hier zum ersten Mal begegnen. Auf 396 Seiten werden die graphischen Wurzeln der heutigen Character-Kultur und Arbeiten von über 250 internationalen Künstlern und Designern präsentiert.

      Pictoplasma, the character encyclopaedia
    • Pictoplasma. Characters in Motion

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      4,7(9)Évaluer

      "Characters in Motion Vol. 2" celebrates a new visual language with simplified characters shaping our culture. Pictoplasma continues its successful book/DVD series, showcasing the most influential animation films from the past two years. The DVD features 200 minutes of films from over 60 studios, while the 64-page book offers insights into creative processes with sketches and character close-ups.

      Pictoplasma. Characters in Motion
    • Of Mind and Matter

      The Duality of National Identity in the German-Danish Borderlands

      • 222pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Focusing on the multicultural border region of Sleswig, this analysis delves into the complexities of identity formation among local inhabitants identifying as Germans or Danes. It emphasizes the fluidity of national sentiments, particularly within national minorities, and employs a variety of historical evidence, including language statistics and personal narratives. By examining both German and Danish sources, the study offers fresh perspectives on national identity in border regions and addresses a significant gap in English-language historiography regarding Sleswig's modern history.

      Of Mind and Matter
    • Das ultimative Nachschlagewerk zu Character Design und Illustration Das lang erwartete Original ist zurück: Nach dem Bestseller „Pictoplasma – The Character Encyclopaedia“ von 2006, präsentiert das Berliner Projekt für figürliche Gestaltung einen neuen Sammelband mit Arbeiten von internationalen Größen und Talenten des Character Design. Von Illustration und Grafik Design über Kunst und Urban Arts ist dies das unangefochtene Nachschlagewerk für alle kreativ Tätigen auf der Suche nach Inspiration. Mit mehr als 900 Arbeiten von fast 200 internationalen Designern und Künstlern bietet das Character Compendium einen einmaligen Überblick zu figürlicher Gestaltung. Mit Arbeiten von Raymond Lemstra, Julia Pott, FriendsWithYou, Florentijn Hofman, Amanda Visell, Brock Davis, Jordan Metcalf, Phunk Studio, Noferin, Nathan Jurevicius, McBess, Koralie und vielen anderen. “Kann man sich vorstellen, was Microsoft anstatt der nerv-tötenden Büroklammer erfunden hätte, wenn sie ein Pictoplasma Buch zur Hand gehabt hätten?" My Nuts are Your Nuts

      Pictoplasma - the character compendium
    • Focusing on early 17th-century Austrian Protestants, the book explores their resistance against the Habsburg Counterreformation. It highlights the peak of their activism during the Swedish intervention in the Thirty Years' War, examining the complexities of Swedish policy and the dynamics of the Austro-Swedish relationship that emerged during this turbulent period.

      Protestant Resistance in Counterreformation Austria
    • Pictoplasma: Characters in Motion

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Pictoplasma präsentiert ein einzigartiges DVD/Buch Set, das das Beste des zeitgenössischen Character Design aus Animation, Musikvisuals und Motion Graphics versammelt. Die Publikation bietet einen Überblick über mehr als 50 stilprägenden internationalen Studios, Animatoren und Designern, die frischen Wind in die Welt der Animation bringen. Im klassischen Animationsfilm haben industrielle Produktionsbedingungen ein universelles System etabliert, in dem Charaktere aus standardisierten geometrischen Figuren bestehen und über ein limitiertes Vokabular an Mimik und Gestik verfügen. Ein neues Verständnis von graphisch reduzierten und künstlerisch abstrahierten Figurendarstellungen eröffnet jedoch neue Wege für Character Design und erobert die Animation zurück. Das Set enthält herausragende Arbeiten etablierter Studios sowie frische Talente wie Friends With You, Saiman Chow und viele mehr. Die DVD ist in drei Kapitel unterteilt: Characters in Narration, Characters in Music Visuals und Characters in Motion Graphics, mit einem speziellen Menü zur individuellen Programmgestaltung. Das begleitende 80-seitige Buch liefert vertiefende Informationen zu den Künstlern und verankert die Animation im Kontext des heutigen Character Design. Seit 1999 untersucht Pictoplasma die Entwicklungen im Character Design und bietet in Ausstellungen und Publikationen Einblicke in aktuelle Tendenzen und Möglichkeiten.

      Pictoplasma: Characters in Motion
    • Von Kärnten nach Schweden

      Die evangelischen Glaubensflüchtlinge der Familien Khevenhüller und Paul

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Im Zuge der Gegenreformation wurde der österreichische Adel im Jahre 1628 vor die Wahl gestellt zum katholischen Glauben zurückzukehren oder das Land zu verlassen. Die Halbbrüder Paul und Hans Khevenhüller entschieden sich neben vielen anderen für das Exil, schlossen sich in Nürnberg der schwedischen Armee an, rüsteten ein Regiment aus und stellten König Gustav Adolf bedeutende Geldmittel zur Verfügung. Hans Khevenhüller fiel bald am Schlachtfeld, Paul jedoch ging nach Schweden, wurde dort mit Gütern ausgestattet und in oberste Adelskreise aufgenommen. Während der schwedische Zweig der Khevenhüller in männlicher Linie bald erlosch, sind die Pauli, eine aus dem Kanaltal und vom Stiegerhof stammende Kärntner Exulantenfamilie, bis in die Gegenwart in der schwedischen Gesellschaft präsent. Der Autor: Peter Thaler ist Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Süddänischen Universität. Der gebürtige Kärntner schloss sein Studium in Österreich, Norwegen und den USA mit Doktoraten der Geschichte, der Skandinavistik und der Rechtswissenschaften ab und lehrt seitdem an amerikanischen und skandinavischen Universitäten.

      Von Kärnten nach Schweden
    • Mountain-Bike, Radsportausruestung, Fahrrad, Sportbekleidung, Technik Naturschutz, Umwelt, Materialpflege, Sportmaterial, Radfahren Materialwahl.

      Mountain-Bike-Handbuch