Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christa Steinle

    Sabina Hörtner, 01, 00, 99, 98, 97
    Fritz Panzer
    Erwin Bohatsch, Verläufe, Gradients
    (Schmalix)
    Lady Musgrave Reef
    The Society of Unlimited Responsibility
    • The Society of Unlimited Responsibility

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      In her spatial installations and frequently interactive works, Irena Lagator Pejovic combines art, architecture and research with questions related to society. Her projects, interventions in the public space, atmospheric, site-specific room installations, (book) objects, photographic works and videos go under the collective title of "Society of Unlimited Responsibility", a positive paraphrase of our concept of "Limited Liability Companies". This richly illustrated publication gathers works from the years 2001 till 2011.00Exhibition: Museum Joanneum, Graz.

      The Society of Unlimited Responsibility
    • Petra Maitz’ Interesse gilt der Vereinigung künstlerischer, ökologischer und biologischer Aspekte, in denen Gemeinschaften der Natur und des Menschen gespiegelt werden. Nach dem Studium der Korallenriffe und verwandter Ökosysteme hat sie einen Call for Cooperation zum Häkeln von Korallen ausgeschrieben. So entstand eine Installation von farbenprächtigen Objekten, die einem natürlichen Korallenriff ähnelt.

      Lady Musgrave Reef
    • (Schmalix)

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      The Austrian painter Hubert Schmalix is best-known as a Neo-Expressionist. In the late 1970s and early 80s, his powerfully colorful works explored the genres of the still life, landscape, nude and portrait in a process that became increasingly expressive, taking on a great affinity to the painters of Die Brücke . In the mid-1980s, the female nude became Schmalix's dominant subject, and he began to work in the tradition of colorful Asian woodcuts. In the 1990s, his vocabulary expanded through his encounter with West Coast school painting to include religious subjects, the image of Christ and cityscapes of Los Angeles. In his most recent works, Schmalix has reduced his palette, and, in the tradition of photographer Nobuyoshi Araki, devoted himself to the portrayal of the female nude in erotic bondage rituals. Featuring a representative selection of paintings, this book is the first to provide a survey of the artist's entire oeuvre.

      (Schmalix)
    • Erwin Bohatsch, Verläufe, Gradients

      • 167pages
      • 6 heures de lecture

      Erwin Bohatsch (*1951) war in den 1980er Jahren einer der maßgeblichen Maler der 'Neuen Wilden' in Österreich, die als Gegenbewegung zur Konzeptkunst der 1970er Jahre das ästhetische Phänomen Malerei einer Neuerung zuführten. In einer Reflexion der ersten Moderne waren seine Themen bestimmt von seinem Interesse für ethnografische Forschungsansätze und die Theorien von Claude Levi-Strauss. Seit den 1990er Jahren widmet sich Bohatsch zunehmend der zweiten Abstraktion, dem Colorfield Painting. Mit seiner Technik, in fast monochrom wirkenden Gemälden Farbbahnen aufzutragen, Bildschichten teilweise zu versiegeln, sie dann mit Schleiern und Schlieren zu übermalen, konzentriert er das Augenmerk auf Farbe und Licht, die bestimmenden Aspekte der Malerei. Die vorliegende Publikation erschließt mit fundierten Texten und einer breiten Auswahl von aktuellen Gemälden - zusammen mit zentralen Arbeiten aus den 1980er Jahren - die Methodik des Künstlers. Ausstellung: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 27.1.-19.3.2006

      Erwin Bohatsch, Verläufe, Gradients