Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rita Traversier

    TCM mit westlichen Pflanzen
    Sermiligaq
    Westliche Pflanzen und ihre Wirkungen in der TCM
    • Lesen, Sehen, Umsetzen Illustrierte Materia Medica westlicher Heilpflanzen mit Wirkungsbeschreibungen und therapeutischen Anwendungen nach den Grundlagen der TCM. In diesem Werk finden Sie Beschreibungen zu 140 wichtigen westlichen Heilpflanzen und ihrer Wirkung in der TCM. Die prägnanten Porträts geben die relevanten Eigenschaften, die therapeutische Wirkung, die Anwendungsbereiche, einen Kommentar zu den Besonderheiten der Heilpflanze sowie mögliche Darreichungsformen aus Sicht der TCM wieder. Jede Pflanze ist mit Foto und Grafik illustriert. Die grafische Darstellung zeigt, in welchem Organsystem die Pflanze wirkt. Der Anhang enthält u. a. eine Zusammenstellung von Pflanzen, die in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Diabetes zu vermeiden sind. Großer Praxisnutzen durch konkrete Angaben zu Dosierungen und Zubereitungsformen

      Westliche Pflanzen und ihre Wirkungen in der TCM
    • Wo die Eisberge herkommen. Im Mittelpunkt steht der Überlebenskampf einer Dorfgemeinschaft, ihre Natur-Religion, ihre alte Kultur, ihre Jagsmethoden und das Verhalten Fremden gegenüber

      Sermiligaq
    • Die Beschaffung von Heilpflanzen für phytotherapeutische TCM-Verfahren ist oft nicht ganz einfach. Dieses Buch bietet mit seinem besonderen Ansatz eine entscheidende Erleichterung: Speziell westliche Heilpflanzen stehen nach den Maßstäben der TCM im Mittelpunkt. Eine an-wenderfreundliche Struktur ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die richtige Rezeptur. Ausgehend von den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser beschreiben die Autoren verschiedene Krankheitsmuster. Entscheidend ist dabei die Praxisorientiertung: Mit Phytotherapie, Rezepturen, Akupunktur und Diätetik verfügt der Anwender unmittelbar über therapeutische Maßnahmen. Von Ackerschach-telhalm bis Zaubernuss reicht die Bandbreite der dargestellten Pflanzen. Geschildert werden in zahlreichen Pflanzenmonographien · natürliches Vorkommen · medizinisch verwendete Pflanzenteile · Energie · therapeutische Wirkung · Organbezug · Kommentar · Dosierung · Nebenwirkung bzw. Kontraindikation

      TCM mit westlichen Pflanzen