Dieses Buch ist das Schweizer Messer für den fortgeschrittenen Linux-Administrator: Es erläutert Ihnen umfassend alle wichtigen Themen der effizienten und modernen Administration von Linux-Servern. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Skripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzte Distributionen wie Debian GNU/Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Ubuntu Server Edition in der Version 12.04 LTS u. v. m.! Das Buch wurde umfassend aktualisiert und inhaltlich erweitert. Profitieren Sie jetzt vom Praxiswissen ausgewiesener Linux-Experten: Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Administration und dem Einsatz von Linux-Servern in Unternehmen. Aus dem Inhalt: Administrationsgrundlagen Devices Dateisysteme Berechtigungen Paketmanagement Backup und Recovery Web-, Mail-, Proxy-, FTP und Druckserver Samba, LDAP, Kerberos NFSv4 Infrastruktur und Netze Hochverfügbarkeit Virtualisierung (KVM, Xen) Routing, Bonding, Firewalls DHCP, DNS, OpenSSH Automatisierung Scripting und Shell-Programmierung Monitoring Sicherheit Verschlüsselung Zertifikate
Charly Kühnast Livres


Möchten Sie einen eigenen Server für Zuhause oder ein kleines Unternehmen einrichten? Dieses Buch bietet Ihnen eine schnelle und sichere Anleitung zur Kontrolle zentraler Serverdienste und zur Verwaltung. Die Autoren, Charly Kühnast und Daniel van Soest, präsentieren Einsteigern zahlreiche Workshops, Praxistipps und leicht verständliche Anleitungen. Sie lernen, Multimedia-, Druck- und LAN-Server mühelos einzurichten und erhalten wertvolle Informationen zu Sicherheit, Backup und Cloud-Infrastruktur. Das Buch behandelt die Grundlagen des Serveraufbaus, die Planung einer Serverumgebung, die Installation verschiedener Ubuntu-Versionen und die optimale Partitionierung von Festplatten. Es führt Sie in die Kommandozeile ein und zeigt essentielle Dienste wie sichere Fernwartung, E-Mail-Services und die Verwaltung von Dateien und Druckern. Zudem lernen Sie, einen Webserver mit XAMPP einzurichten, Backups zu erstellen und die Zeit im Netzwerk zu synchronisieren. Weitere Themen sind die grafische Serveradministration, Lastenverteilung, Spam-Management, Groupware, Systemmanagement und Sicherheitsüberwachung. Sie erfahren, wie man Firewalls einrichtet, sichere Zugriffe ermöglicht und ein Monitoring-System aufbaut. Das Buch deckt auch die Einrichtung von FTP-Servern, VoIP, DNS und Cloudcomputing ab und bietet Werkzeuge zur Netzwerkanalyse.