Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bettina Wegner

    Subsidiarität und "neue Subsidiarität" in der Sozialpolitik und Wohnungspolitik
    Gebote
    In Niemandshaus hab ich ein Zimmer. Lieder und Gedichte
    Traurig bin ich sowieso
    Weine nicht, aber schrei
    "Als ich grade zwanzig war"
    • Bettina Wegner, die bekannte Liedermacherin der DDR, ist für ihre unverwechselbare Stimme und ihren moralischen Rigorismus bekannt. Auch nach ihrer Ausreise nach Westberlin blieb sie eine unbequeme, bewunderte Künstlerin. Anlässlich ihrer neuen Tournee hat sie ihre bekanntesten Lieder sowie neue, volksliedhafte Stücke zusammengestellt.

      In Niemandshaus hab ich ein Zimmer. Lieder und Gedichte
    • Gebote

      Lieder und Gedichte aus 40 Jahren. Buch zum Film BETTINA

      „Aufrecht stehn – wenn andre sitzen“ lautet das erste der „Zehn Gebote für mein Leben“, die die Liedermacherin Bettina Wegner 1980 in ihrem Song GEBOTE aufstellte. Vierzig Jahre später klingt der Grundsatz wie eine Charakterisierung der Künstlerpersönlichkeit Bettina Wegner selbst. Das Werk der Berlinerin ist gleichzeitig Spiegel der deutsch-deutschen Geschichte wie Inbegriff einer unerschütterlich humanistischen Haltung. Davon zeugen die 56 Lieder und Gedichte aus 40 Jahren, die Bettina Wegner anlässlich des Films BETTINA von Lutz Pehnert für diesen Band zusammengestellt hat. Mal poetisch, mal drastisch, aber immer konkret und persönlich erzählen sie von Aufruhr und Widerstand, Frust und Freiheit, Leben und Tod. Die GEBOTE der Bettina Wegner sprechen eine kluge, eine aufrechte Sprache. Die Welt braucht sie heute mehr denn je.

      Gebote