Der Band enthält die fünf Kapitel Antike, Mittelalter, Neuzeit, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert. Jedes Kapitel bietet ein Lexikon, in dem die einzelnen Strömungen, Künstler und Genres übersichtlich und knapp vorgestellt werden, und eine Reihe thematischer Einheiten, die die Grundlage für epochen- und genreübergreifende Unterrichtsphasen sein können oder den Vergleich von Kunstwerken oder Künstlern ermöglichen (z. B.: Illusionismus in der Frührenaissance: Mantegna; Die Opernhäuser von Paris und Dresden).
Walter Etschmann Livres






Epochen der Kunst 2. Neubearbeitung
Mittelalter. Von der karolingischen Kunst zur Spätgotik
»Kammerlohr - Epochen der Kunst« gilt seit Jahren als Standardwerk für Kunstgeschichte in der Schule.
Der Grummel oder Kein Haustier für Familie Meier
- 94pages
- 4 heures de lecture
Der Grummel oder kein Haustier für Familie Meier - bk171; Herold Verlag; Ina und Walter Etschmann; Paperback; 1985
»Kammerlohr – Epochen der Kunst« ist ein anerkanntes Standardwerk für die Kunstgeschichte im Schulunterricht.
Die Reihe "Siebert Lehrreiche Malbücher" kombiniert den Spaß am Malen mit kindgerechten Informationen über Tiere und Pflanzen.
Vom Expressionismus zur Postmoderne
- 336pages
- 12 heures de lecture
»Kammerlohr – Epochen der Kunst« ist ein anerkanntes Standardwerk für die Kunstgeschichte im Schulunterricht.


