Das Buch dokumentiert eindrucksvoll Stadtgeschichte, Kultur, Wirtschaft, Sport und Freizeit. Viele prominente Mönchengladbacher äußern sich über „ihre“ Stadt, wie z. B. Astronaut Reinhold Ewald, Bestseller-Autorin Rebecca Gablé („Die Siedler von Catan“), OB Norbert Bude, Prof. Dr. Hermann Ostendorf, Rektor der Hochschule Niederrhein oder Günter Netzer, ein Jahrzehnt lang Spieler bei der Borussia.
Corneel Voigt Ordre des livres






- 2006
- 1998
Bochum - Beispiel für erfolgreichen Strukturwandel. Und doch: Dieser eindrucksvolle Bildband zeigt die Stadt an der Ruhr von einer ganz neuen Seite: von oben, in Luftbildern. Tradition und Fortschritt, Natur und Architektur, Menschen und Stadtteile. Ein großer Bilderbogen dokumentiert Bochums Stellenwert heute: Eine moderne Universitätsstadt, die mitten im Ruhrgebiet ihren eigenen Weg im größer werdenden Europa sucht und in weiten Bereichen schon gefunden hat. Aus der kleinen Bauerngemeinde wurde eine der größten Kohle- und Stahlstädte Europas. Bochum heute: Das heißt Forschung und Technologie, das bedeutet Innovation und Dienstleistung, Wohnen und Leben, Natur und Freizeit, Kultur und Sport. Aber auch Einkaufsstadt und dörflicher Charme. Der Bildband beweist: Bochums Zukunft hat längst begonnen.
- 1989
Dieses Buch zeigt Dortmund, das „Herz Westfalens“, und die umliegenden Städte aus der beeindruckenden Vogelperspektive. 80 großformatige Farbabbildungen von Corneel Voigt bieten faszinierende Ausblicke und überraschende Impressionen der Region mit Tradition und Fortschritt. Der Flug über die westfälische Metropole offenbart die Attraktivität von Stadt- und Landschaftsgestaltung, von Kultur, Sport, Wirtschaft und vielfältiger Wohn- und Freizeitqualität. Ein Einführungstext und informative Bildunterschriften von Gerd Heymann ergänzen dieses Städteporträt.