Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Faye Moorhouse

    ΖΩΓΡΑΦΙΣΕ ΤΟ ΔΙΚΟ ΣΟΥ ΖΩΙΚΟ ΒΑΣΙΛΕΙΟ (How to draw animals)
    Tiere zeichnen für Angsthasen und Faultiere
    How to Draw Animals for the Artistically Anxious
    Playful Painting: Pets
    • Playful Painting: Pets

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      4,4(15)Évaluer

      Create art that is fun, spontaneous, and unstructured with Playful Painting: Pets! Paint and illustrate your favorite pets and animals in gouache, pencil, ink, and more!

      Playful Painting: Pets
    • Master the art of drawing a variety of animals with this fun, playful interactive guide, featuring more than forty cute and clever color illustrations and step-by-step guidance to help you complete each work of art. Charming, witty, and inspiring, How to Draw Animals for the Artistically Anxious breaks down the drawing process to help budding artists of all ages improve their skills and boost their confidence. Each entry features the body of an animal painted in watercolor, accompanied by a corresponding page of suggested facial and body features, hairdos, and adornments you can use to finish the work. The regal peacock, for example, includes legs, a crest, fabulous feathers, and a list of moody eyes and beaks to choose from, including "snooty," "vexed," "troublemaker," and "buzzing." Capture a group of adorable meerkats "just chillin’," or in "DANGER!" mode—standing upright—and individualize their expressions, from "daydreamer" and "cheeky" to "anger issues" and "bored now." With more than forty animals to sketch, How to Draw Animals for the Artistically Anxious includes fun and accessible exercises to help aspiring artists and animal lovers of all ages practice and improve their drawing skills, dazzle friends and family, and create their own special art.

      How to Draw Animals for the Artistically Anxious
    • Dieses spielerische und interaktive Zeichenbuch der preisgekrönten Illustratorin Faye Moorhouse enthält über vierzig aquarellierte Tierumrisse, die mithilfe unterschiedlicher Ideen und Anleitungen ganz leicht aus- und weitergemalt werden können. Indem das Zeichnen auf die wesentlichen Prozesse reduziert wird, können aufstrebende Künstler jeden Alters ihre Fähigkeiten verbessern, das Zeichnen üben und ihr künstlerisches Selbstvertrauen erweitern. Jede Seite zeigt den aquarellierten Umriss eines Tieres mit unterschiedlichen Ideen zum Aus- und Weitermalen des Kopfs, des Gesichts und des Körpers sowie Anregungen zu abschließenden Verzierungen. Der majestätische Truthahn zum Beispiel erhält Beine, einen Kamm, bunte Federn und eine Auswahl verschiedener Augen und Schnäbel, die Stimmungen von hochnäsig bis verärgert ausdrücken. Eine Gruppe frecher Meerkatzen kann entweder ganz entspannt, ein wenig gelangweilt oder durch eine Gefahr gebannt im Bild festgehalten werden. Der Pinguin kann traurig, schüchtern oder glücklich sein und zum Schluss noch einen warmen Pullover anziehen oder eine festliche Fliege anlegen. Diese und viele weitere Motive helfen dabei, zeichnen zu üben, sein künstlerisches Können weiter zu entwickeln, Freunde zu beeindrucken oder auch ganz eigene Tierarten zu erschaffen.

      Tiere zeichnen für Angsthasen und Faultiere