Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ernst Penzoldt

    14 juin 1892 – 27 janvier 1955
    Idolino
    Die Kunst, das Leben zu lieben, und andere Betrachtungen. Nachw. v. Peter Suhrkamp
    Squirrel. Eine Erzählung
    Stundenbuch für Letternfreunde
    Der arme Chatterton
    Der arme Chatterton
    • Ernst Penzoldt (1892-1955) war ein vielseitiger Künstler, bekannt durch die »Powenzbande« und die Erzählung »Squirrel« von 1954. Die Geschichte eines menschlichen Eichhörnchens vermittelt einen seltenen Humor und hinterlässt ein Gefühl von Glück.

      Squirrel. Eine Erzählung
    • Ernst Penzoldt (1892-1955) war ein vielseitiger Künstler, der das Leben mit einer positiven Perspektive betrachtete. Mit seiner Devise, selbständig zu denken, fand er in den Herausforderungen des Alltags erfreuliche Aspekte. Thomas Mann lobte ihn als eine Stimme des Guten, die selbst in der Wüste des Lebens Hoffnung verbreitete.

      Die Kunst, das Leben zu lieben, und andere Betrachtungen. Nachw. v. Peter Suhrkamp
    • Sommer auf Sylt

      • 138pages
      • 5 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Den Zauber der Inseln in der Nordsee, das Unverwechselbare dieser vom Rhythmus der Gezeiten bestimmten Welt aus Licht, Sand und Wind, haben nur wenige Künstler so treffend darzustellen vermocht wie der Dichter und Maler Ernst Penzoldt. Seine Schilderungen von Meer, Sand, Muscheln, Vegetation, aber auch seine oft humoristischen Anmerkungen über das ortsbedingte Verhalten der Menschen sind zeitlos aktuell.

      Sommer auf Sylt
    • "Furchtlos, fröhlich und fruchtbar" ist die Devise des Familienoberhauptes Baltur Powenz, der mit seiner sinnlich-heidnischen Sippschaft die Kleinstadthierarchie von Mössel an der Maar einer tragikomischen Reihe von Kraftproben aussetzt.§1930 erschien Penzoldts bekannter und beliebter satirischer Roman und wurde von der Kritik als einzige richtige Schelmenroman in deutscher Sprache begrüßt.

      Die Powenzbande