Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Arthur Weilinger

    Personengesellschaftsrecht
    Personengesellschaftsrecht
    KODEX Unternehmensrecht 2017
    Personengesellschaftsrecht
    KODEX Unternehmensrecht 2023/24
    KODEX Unternehmensrecht 2024/25
    • Personengesellschaftsrecht

      Gesellschaftsrecht AT Gesellschaft bürgerlichen Rechts Offene Gesellschaft Kommanditgesellschaft - mit Poster zum Gesellschaftsrecht

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch bietet eine fundierte Einführung in das Allgemeine Gesellschaftsrecht und die Grundlagen des Personengesellschaftsrechts, insbesondere zu Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Offener Gesellschaft und Kommanditgesellschaft. Es richtet sich an Studierende und Praktiker und legt besonderen Wert auf ein allgemeines Verständnis sowie wirtschaftlich relevante Zusammenhänge. Anders als in traditionellen Lehrbüchern werden Offene Gesellschaft und Kommanditgesellschaft gemeinsam behandelt, um deren Beziehung zu verdeutlichen. Die überarbeitete 4. Auflage enthält zusätzliche Beispiele zur Veranschaulichung.

      Personengesellschaftsrecht
    • Personengesellschaftsrecht

      Gesellschaftsrecht AT ─ Gesellschaft bürgerlichen Rechts ─ Offene Gesellschaft ─ Kommanditgesellschaft - mit Poster zum Gesellschaftsrecht

      Personengesellschaftsrecht
    • Dieses Buch soll den Leser mit dem Allgemeinen Teil des Gesellschaftsrechts sowie mit den Grundzügen des Personengesellschaftsrechts, konkret mit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, der Offenen Gesellschaft und der Kommanditgesellschaft vertraut machen. Es richtet sich dabei an Praxis und Studium. Bei der Stoffauswahl wie auch bei der Aufbereitung der Lehrinhalte wurde auf die Vermittlung eines allgemeinen Grundverständnisses ebenso Wert gelegt wie auf die Darstellung wirtschaftlich relevanter Zusammenhänge. Daraus ergibt sich, dass nicht alle Bereiche des Gesellschaftsrechts in gleicher Intensität besprochen werden.Entgegen der üblichen Darstellung in Lehrbüchern werden OG und KG gemeinsam behandelt, da letztere lediglich eine Sonderform der OG darstellt, die sich aus dem Vorhandensein eines zweiten Gesellschaftertypus - des Kommanditisten - ergibt.

      Personengesellschaftsrecht
    • Privatrecht

      mit Poster zum vertraglichen Schuldverhältnis

      Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen des allgemeinen Privatrechts, speziell für juristische Laien im Studium oder in der Praxis. Es legt Wert auf ein allgemeines Verständnis und die Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge, wobei nicht alle Bereiche des Privatrechts gleich intensiv behandelt werden. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die gesetzlichen Regelungen und fördern das Verständnis. In der 10. Auflage wurde das Werk überarbeitet und um zusätzliche Beispiele ergänzt, um den Lesern eine noch bessere Orientierung zu bieten.

      Privatrecht