Catherine Jorißen Ordre des livres






- 2023
- 2018
Motivation statt Überforderung! Der Einstieg in den Französischunterricht erfolgt mit Band 1A im ersten und Band 1B im zweiten Lernjahr. Das Lehrwerk ermöglicht intensives Üben mit zahlreichen Begleitmaterialien zur Unterstützung der individuellen Lerngeschwindigkeit. Die Unités sind lernaufgabenorientiert aufgebaut und schließen mit einer Mini-Contrôle zur Selbstüberprüfung ab. Band 1B wurde mit dem Preis „Schulbuch des Jahres 2015“ des Georg-Eckert-Instituts ausgezeichnet. Das Lehrwerk trainiert alle kommunikativen Kompetenzen. Am Schluss jeder Unité steht eine handlungsorientierte Lernaufgabe. Fakultative Exercices supplémentaires sowie umfassendes Begleitmaterial bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten. Ein einzigartiges Differenzierungskonzept ermöglicht dreifachdifferenzierte Aufgaben mit leichten, mittleren und schweren Schwierigkeitsgraden. Im Annexe finden sich parallele Aufgaben mit Hilfestellungen und komplexeren Übungen, die auf das Leistungsniveau der Schüler/-innen abgestimmt sind. Der Fokus auf Mündlichkeit wird durch spielerische Übungen zur Lautschulung, vielfältige Lieder, Rap-Songs, Reime und Zungenbrecher unterstützt. Modelldialoge und Sprechschemata führen alle zum Erfolg. Die fakultativen Bestandteile Révisions und Bilan dienen als Diagnosetool, wodurch die Leistungsstände leicht ermittelt werden können.
- 2016
Carnet d'activités mit Audio- und Video-Material Differenzierendes Angebot für unterschiedliche LernvoraussetzungenVielfältige Übungen und Aufgaben zu den Dossiers des Schulbuches inkl. WiederholungsübungenAufgaben zum Hör-SehverstehenDiagnose-Seiten (Fais le point) nach jedem Dossier zur Überprüfung des LernstandesPrüfungs- und Kompetenztrainer zum Lese- und Hörverstehen, Schreiben, Sprechen sowie zur SprachmittlungOnline stehen alle Hörtexte aus dem Carnet d'activités, die Lösungen zur Selbstkontrolle und alle Dossiertexte zum Anhören bereit.