Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus Fußmann

    24 mars 1938

    Klaus Fußmann est un peintre allemand contemporain célébré pour ses toiles vibrantes et chargées d'émotion. Son œuvre mêle magistralement abstraction et éléments figuratifs, plongeant dans les domaines des paysages intérieurs et des profonds sentiments humains. Le style distinctif de Fußmann se caractérise par des coups de pinceau audacieux et un sens aigu de la composition, attirant les spectateurs dans ses récits visuels dynamiques. Il s'impose comme une voix significative dans l'art allemand contemporain, explorant des thèmes universels à travers une esthétique unique et puissante.

    Klaus Fußmann
    Weltreisen. 141 Skizzen und Aqurelle 1977-2001
    Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik
    Botschaften aus dem Garten
    Wahn der Malerei
    Vincent van Gogh
    • Vincent van Gogh

      The Great Masters of Art

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Vincent van Goghs Briefe an seinen Bruder Theodor sowie an seine Künstlerfreunde Emile Bernard und Paul Gauguin sind voller Emotionen, voller Leben, voller Verzweiflung. Nicht umsonst gelten sie unter Kunsthistorikern als eine der wichtigsten Quellen für ihre Forschung.»…Augenblicklich stecke ich in meiner Arbeit mit der Hellsichtigkeit oder Blindheit eines Verliebten. Diese Mischung von Farbe ist für mich etwas Neues und bringt mich ganz außer mir …«. Die Briefauszüge sind häufig dramatische Momentaufnahmen, die auch einem Kunsteinsteiger einen leichten Zugang zu Van Goghs Werk ermöglichen. Seine Biografie, 40 seiner Hauptwerke sowie ein Essay, der die neuesten Erkenntnisse der Van Gogh-Forschung berücksichtigt, runden dieses Kleinod ab.

      Vincent van Gogh
    • Er ist einer der renommiertesten Maler in Deutschland - und ein Maler, der über Kunst reflektiert. Seine Bilder waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. Nun versammelt Klaus Fußmann seine essayistische Auseinandersetzung mit der Kunst, speziell mit der Malerei, in einem schön ausgestatteten und reich illustrierten Band. Frankfurter Rundschau „Wenn der Maler Klaus Fußmann sich schreibend zu Wort meldet, kann man sich sicher sein, dass es sich dabei nicht nur um ein gewichtiges Wort in Sachen Kunst handelt, sondern auch um ein beeindruckend formuliertes.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Wahn der Malerei
    • Klaus Fußmann

      der Blick auf die Dinge ; 44 Stilleben ; 1972 - 2001 ; Ausstellung vom 28. April 2002 bis 23. Juni 2002

      • 53pages
      • 2 heures de lecture
      Klaus Fußmann