Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rudolf Harms

    Rudolf Harms fut un auteur et critique de cinéma dans le Berlin des années 1920. Il se tourna ensuite vers l'écriture de romans biographiques, se concentrant sur la vie de personnalités notables telles que Paracelse, Marco Polo et Robert Koch. Son œuvre explorait les parcours et l'impact d'individus historiques influents, offrant aux lecteurs un aperçu de leurs histoires de vie captivantes.

    Paracelsus
    Frühes Licht und später Stern
    Robespierre
    Die abenteuerlichen Reisen des Marco Polo
    Semmelweis
    Marco Polo
    • Marco Polo

      Das Abenteuerliche Leben eines Grossen Entdeckers

      Marco Polo
    • Beschreibung des Lebens Paracelsus', seine Herlunft, seine Wirkungsstätten (z. B. Salzburg, Basel, Esslingen), seiner Entwicklung, der Konflikte mit Zeitgenossen.

      Paracelsus
    • Rudolf Harms entwickelt seine reich differenzierte Ästhetik des Films in Anlehnung an die Ästhetik seines Lehrers Johannes Volkelt und sucht deren auf Kant zurückgehende Polarität des Schönen und Erhabenen für das Verständnis des neuen Mediums fruchtbar zu machen. Doch sein systematisches Interesse richtet sich auf die Suggestionskraft, durch die sich der Film vor den traditionellen Künsten auszeichnet. Für Harms, der den Film mit Blick auf die photographische Wiedergabe als realistische Kunst einschätzt, ist der Film das Reich des Sichtbaren. Es gibt für ihn keine Kunst, die so berufen wäre, das 'Gesicht der Dinge' darzustellen, wie der Film. Da dieser zu allererst eine Handlung in Bildern gibt, ist er zugleich das Märchenbuch des modernen Erwachsenen. Obwohl noch ausschließlich auf den Schwarzweißfilm und den Stummfilm beschränkt, bietet das Buch in seiner Konzentration auf die wahrnehmungsästhetische und die narrative Dimension des Mediums - auf die Wirkung von Handlung als Bewegung in sinnlicher Anschauung - Einsichten in seine konstitutiven Möglichkeiten, die sich bis heute als Anschlussfähig erweisen.

      Philosophie des Films