En sortant de l'école, Catherine ne se sent pas bien du tout. Sa mère l'accompagne chez le médecin avec son frère Philippe qui doit se faire vacciner. Le docteur leur explique tout ce qu'il fait et à quoi serviront le traitement de Catherine et le vaccin de Philippe. De retour à la maison, la petite fille va se coucher quand, tout à coup, apparaît Globule, l'Anti-Microbes ; il fait partie du système de défense du corps et explique à Catherine comment les cellules de défense de son corps éliminent virus et bactéries...
Bärbel Spathelf Livres
Bärbel Spathelf est une auteure qui se concentre sur des thèmes liés à la famille et à la vie quotidienne. Son écriture explore souvent les complexités des relations humaines et la recherche du bonheur dans les moments ordinaires. À travers ses histoires, elle offre aux lecteurs des réflexions sur la valeur du foyer et de l'amour.






Stefanie soll bald in den Kindergarten kommen und besichtigt deshalb mit ihrer Mutter den Kindergarten. Dort erfährt Stefanie, dass alle „großen“ Kindergartenkinder keine Windel mehr brauchen. Also versucht Stefanie zu Hause auch ohne Windel auszukommen, was auf Anhieb natürlich nicht klappt. Doch plötzlich taucht der kleine Zauberer Windelfutsch auf, der mit Stefanie mit viel Witz und Spaß übt, wie und wann man aufs Töpfchen oder auf die Toilette geht. Damit Stefanie immer rechtzeitig an das Töpfchen denkt, lässt ihr Windelfutsch seine „Gut gemacht- Medaille“ da, die nun auf jedem Buch (ablösbar!) klebt. Und tatsächlich! Mit Hilfe von Windelfutschs Geschenk klappt das Töpfchengehen immer besser und schon bald braucht Stefanie auch keine Windel mehr. Ein Buch, dass sich durch die hohe Sensibilität zum Thema und absolute Nähe zum familiären Alltag auszeichnet.
Philip, Katharina und Stefanie wollen zusammen Musik machen. Aber warum klingt das nur wie Krach und nicht wie richtige Musik? Da steht plötzlich der kleine Musikus im Zimmer. Musikus hat viele gute Tipps, wie es richtig geht, damit sie mehr Spaß am Musizieren haben. Die fantasievolle, wunderschön bebilderte Geschichte liefert spielerische Ideen zum Umgang mit Musik. Im anschließenden Sachteil wird viel musikalisches Grundwissen kindgerecht und einfach erklärt. Eine gelungene Mischung aus Bilderbuchgeschichte und einfach erklärter Sachinformation für erstes Musizieren. Ein tolles Buch für Kinder, die gerade ihr Interesse an Musik entdecken!
Vom Windelfutsch, von der Schnullerfee und neuen Freunden
Sammelband - Drei Bilderbücher in einem Band: Der kleine Zauberer Windelfutsch; Ein Bär von der Schnullerfee; Im Kindergarten ist es toll
Drei Bilderbuch-Hits in einem Sammelband rund um das Thema „Großwerden“. Drei ungekürzte Geschichten von Bärbel Spathelf und Julia Volmert, alle illustriert von Susanne Szesny. Jedes der drei Bücher bietet neben den fantasieanregenden Geschichten auch praktische Hilfe für Eltern und ErzieherInnen und um das Sauberwerden, die Trennung vom Schnuller und das Einfinden in eine Kindergartengruppe! Der Sammelband enthält folgende Bücher: „Der kleine Zauberer Windelfutsch“ Obwohl es Stefanie ärgert, dass sie oft „Windelbaby“ gerufen wird, kommt sie noch nicht ohne Windel aus. Bis eines Tages der kleine Zauberer Windelfutsch erscheint. Er zeigt Stefanie mit viel Witz und Spaß, wie und wann man aufs Töpfchen oder Klo geht. Nun kann Stefanie im Kindergarten voller Stolz erzählen, dass sie keine Windel mehr braucht. „Ein Bär von der Schnullerfee“ Mit ihrem Schnuller im Mund kann man Katharina kaum verstehen. Trotzdem will sie sich nicht vom Schnuller trennen. Da erscheint eines Nachts die Schnullerfee und macht Katharina einen tollen Vorschlag. Wenn Katharina ihr den Schnuller gibt, darf sie sich etwas wünschen. Darauf geht Katharina ein. Sie freut sich, dass sie es geschafft hat, sich von ihrem Schnuller zu trennen, denn sie weiß, dass sie nun ein ganzes Stück „größer“ geworden ist! „Im Kindergarten ist es toll!“ Eigentlich möchte Jonathan heute lieber zu Hause bleiben. Aber Mama überredet ihn, doch in denKindergarten zu gehen. Dort fällt Jonathan der Abschied von Mama schwer. Aber im Kindergarten gibt es tolle Spielsachen, ein Baumhaus und schließlich findet er sogar neue Freunde. Jetzt freut er sich schon richtig auf den nächsten Kindergartentag! Praxiserprobte Hilfe im Familienalltag, von vielen Eltern bestätigt, jetzt erstmalig in einem Sammelband!
In Philips Zimmer können Philip und Katharina vor lauter Chaos nicht mehr spielen. Da taucht ein kleines Männchen, der Aufräumfix, mit seinem Suchhund Spürnase auf. Die helfen nicht nur Philip, den gesuchten Traktor zu finden, sondern starten auch eine spielerische Aufräumaktion. Ab 3.
Philips grösste Leidenschaft ist das Daumenlutschen. Als er bei seinem Freund übernachtet, wird das zum Problem. Zum Glück hilft Mamas Geschichte vom Daumenkönig und dessen empörten Untertanen.
Andílek Kryštůfek
- 32pages
- 2 heures de lecture
Prostřednictvím této veselé pohádky o andílkovi Kryštůfkovi se děti hravým způsobem dozví o životně důležitých pravidlech, jak se chovat v silniční dopravě. Aby byly děti včas s těmito pravidly obeznámeny je nutné začít s jejich výukou co nejdříve, a to ještě v předškolním věku. Jakmile začnou děti chodit do školy, jsou odkázány samy na sebe a měly by už tyto pravidla ovládat. S touto pěkně ilustrovanou knížkou se Vám určitě podaří zaujmout Vaše děti, a tak předejít možným úrazům v silniční dopravě.
Mit "Aufräumfix" und der Aufräumlokomotive wird Philips Zimmer schnell aufgeräumt. Alle Dinge haben feste Plätze, und das Aufräumen macht Spaß. Buch ohne Extra.
Philip, Katharina und Stephanie malen. Aber so richtig Spaß macht es ihnen nicht, ihre Malbücher auszumalen. Da taucht plötzlich Paul van Pinsel auf, ein pfiffiger Künstler, der den Kindern zunächst einige kreative Maltechniken beibringt. Um den Kindern zu zeigen, was Kunst ist, geht er mit ihnen in ein Museum. Dort erklärt Paul van Pinsel, dass Kunstwerke auch immer ein Spiegel ihrer Zeit sind. Und das man aus der Kunstgeschichte eine Menge lernen und abschauen kann. Ein erzählendes, aber zugleich informatives Bilderbuch, dass Kindern ab dem Kindergartenalter einen ersten Zugang zur Kunst ermöglicht und zu kreativem Malen auffordert. Neben einer ersten Farblehre, und etwas Kunstgeschichte werden im Anhang auch konkrete Tipps zur Bildgestaltung und Kompositionslehre gegeben. Für alle, die mehr als Malbücher ausmalen möchten!
Von der Umweltfee und dem Umweltschreck
Ein Bilderbuch für Kinder zum Umweltschutz, Wasser- und Energie!
An vielen Stellen im Haushalt geht unnötig Energie verloren. Wie man kinderleicht und ohne viel Mühe eine Menge Energie und Wasser sparen kann, vermittelt dieses Buch. Umweltschutz den Kinder sofort umsetzen können! Als Katharina und Philip im Sandkasten mit Wasser matschen, entdecken sie einen kleinen Kerl, der sich diebisch freut, da die Kinder den Wasserhahn nicht zudrehen. Es ist der kleine Umweltschreck, der sogar am liebsten noch mehr Wasser verschwenden würde. Zum Glück hat der Umweltschreck eine Gegenspielerin, die kleine Umweltfee. Sie hilft den Kindern, den Umweltschreck von seinen Lieblingsplätzen zu verjagen, wo Energie und Wasser unnötig verbraucht werden. Philip und Katharina staunen, wo überall wertvolle Energie vergeudet wird. Die Kinder sind davon begeistert, dem Umweltschreck ein Schnippchen zu schlagen, und laden die kleine Umweltfee auch in den Kindergarten ein. Damit der Umweltschreck in Zukunft keine Chance mehr hat, sammeln die Kinder zusammen mit der Fee Ideen, wie Kinder ganz einfach Energie und Wasser einsparen können.