Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Salzmann

    Die Wirtschaftskrise im Kanton Zürich 1845[achtzehnhundertfünfundvierzig] bis 1848
    Repertorium schweizergeschichtlicher Quellen im Generallandesarchiv Karlsruhe
    Katalog zur Sonderausstellung Bischofszell Städtisches Leben im Spätmittelalter
    Die Rechtsquellen der Stadt Bischofszell und der benachbarten Gerichte und Herrschaften Schönenberg, Heidelberg und Hohentannen, Ötlishausen, Zihlschlacht und Blidegg, Hauptwil, St. Pelagii Gottshaus, Sitterdorf
    Reconstruction and resumption in indirect a'-dependencies
    • "This monograph investigates A'-dependencies in Standard German, Alemannic and Dutch where the dislocated constituent is indirectly, i.e. not transformationally, related to the position where it is interpreted. The study focuses on relative clauses and shows that an important part of the relativization system in these languages involves a hitherto ignored construction termed resumptive prolepsis. With its detailed examination of reconstruction effects and the properties of resumption in these constructions, the book makes an important contribution to the study of A';-syntax"--

      Reconstruction and resumption in indirect a'-dependencies
    • Nach der Edition thurgauischer Rechtsquellen auf der ubergeordneten Ebene der Landeshoheit erscheint erstmals die Quellenedition zahlreicher lokaler Gerichts- und Herrschaftsgebiete um das bischofliche Stadtchen Bischofszell. Dazu gehoren Schonenberg, Heidelberg und Hohentannen, Otlishausen, Zihlschlacht und Blidegg, Hauptwil und St. Pelagii Gottshaus. Ein meist gut erhaltener Quellenfundus in offentlichen und privaten Archiven im In- und Ausland erlaubt die Veroffentlichung einer reprasentativen Auswahl von Rechtsquellen zum Satzungsrecht, zum Zivil- und Kirchenrecht und ganz allgemein zur Rechtspraxis seit dem Mittelalter. Die meisten Quellen vor allem nach 1400 erscheinen hier erstmals im Druck. Sie belegen die intensive und lebendige Verzahnung des Rechtslebens auch uber die Grenzen der kleinraumigen und hochst verschiedenartigen Herrschaftsgebiete hinweg und ermoglichen es, Veranderungen und Weiterentwicklungen des Rechtswesens uber Jahrhunderte zu verfolgen.

      Die Rechtsquellen der Stadt Bischofszell und der benachbarten Gerichte und Herrschaften Schönenberg, Heidelberg und Hohentannen, Ötlishausen, Zihlschlacht und Blidegg, Hauptwil, St. Pelagii Gottshaus, Sitterdorf
    • Mit dieser Studie über eine fast vergessene Wirtschaftsdepression zur Sonderbundszeit, die wohl in der ausländischen, kaum jedoch in der schweizerischen Geschichtsschreibung Beachtung gefunden hat, wird am Modell des Kantons Zürich erstmals eine Untersuchung aus historischer Sicht veröffentlicht. Nicht ediertes Material aus öffentlichem und privatem Besitz sowie zeitgenössische Presseerzeugnisse ermöglichten es, die Krise von 1845-1848 in ihren tieferen Ursachen, ihrem Verlauf und ihren Auswirkungen auch auf soziale Verhältnisse darzustellen. Damit wird ein Beitrag zur Krisenforschung geleistet und neue Aspekte zur Vorgeschichte der Entstehung des Schweizerischen Bundesstaates hinzugefügt.

      Die Wirtschaftskrise im Kanton Zürich 1845[achtzehnhundertfünfundvierzig] bis 1848