Heinz Ritter Livres






Sonderausgabe zum 2000jährigen Jubiläum der Varusschlacht: 2009 jährt sich die weltgeschichtlich bedeutende Schlacht im Teutoburger Wald, in der 9 n. Chr. der Cheruskerfürst Arminius unter dem Namen Hermann zum deutschen Freiheits- und Nationalhelden wurde. Unter den zahlreichen Büchern über die Hintergründe, Ereignisse und die historischen Persönlichkeiten, ragt das vorliegende Werk des bekannten Sachbuchautors durch seine dramatischen Schilderungen und die genauen Untersuchungen der geografischen Rätsel und Identitätsfragen heraus. Aus dem Inhalt: Die Varusschlacht / Der Bericht des Tacitus / Germanen und Römer / Der germanische Blutbund / Die Züge des Drusus / Tiberius / Der Cherusker im römischen Lager / Caesar unterwirft Gallien / Varus / Nach der Schlacht / Der Tod des Augustus / Das Entscheidungsjahr 16 n. Chr. / Was Tacitus verschweigt / Der Triumphzug des Germanicus u. v. a.
Die Arbeiten von Heinz Ritter sind in der Germanistik ohne Beispiel. In seinen jahrzehntelangen Forschungen erweckt er das bisher in das Reich der Sage verwiesene Nibelungengeschehen zu neuem Leben, indem er konkrete geographische Bezüge nachweist. Damit wird gleichzeitig der Weg frei für eine völlig neue Interpretation des bekannten Stoffes. Nach 200 Jahren Forschung wird damit gleichzeitig die Güte und Bedeutung der altnordischen Handschriften der Thidrekssaga für die Kenntnis unserer frühen Geschichte, Sitte und Lebensform erkennbar.
Nahezu unerschöpflich scheint der Reichtum jenes Sagenschatzes, den die europäischen Kulturen und Völker im Lauf der Jahrtausende hervorgebracht haben. In vielfarbigen Überlieferungen und Varianten sind diese Geschichten von mächtigen Göttern und tapferen Helden bis heute lebendig geblieben. Die vorliegende illustrierte Ausgabe besinnt sich durchweg auf die frühesten verfügbaren Quellen und erzählt ausgewählte Mythen und Sagen aus der Antike, der germanischen Frühzeit und dem christlichen Mittelalter in ihrer Urform nach, von Prometheus und König Milindo, Thor und Sigfrid, Roland und Parzival und vielen mehr.



