Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Norbert Elsner

    6 septembre 1917 – 17 novembre 2001
    Sense organs
    Dynamics and plasticity in neuronal systems
    Brain - perception - cognition
    Synapse - transmission - modulation
    Rythmogenesis in neurons and networks
    Gene - brain - behaviour
    • Presenting the proceedings of a neurobiology conference, this work covers such topics as biophysical properties of neuronal pacemaker cells; transmitter regulated intrinsic properties in spinal motoneurons; and neuromodulatory control of state dependent processing in thalamocortical systems.

      Rythmogenesis in neurons and networks
    • Synapse - transmission - modulation

      • 800pages
      • 28 heures de lecture

      The features of this book include: neuronal communication - thoughts on its origin; cellular and molecular basis of neurotransmitter release; "patch-clamp" - studies on calcium regulation and secretion control; synaptic-like activation of excitatory membrane channels (acetylcholine, glutamate).

      Synapse - transmission - modulation
    • Internationale Wissenschaftler und Publizisten befassen sich mit Fragen der modernen Evolutionsforschung. Die Vielfalt und Wandelbarkeit des Lebens ist durch eine fast vier Milliarden Jahre alte Stammesgeschichte verbunden. Wesentliche Gesetzmäßigkeiten der Evolution sind bekannt, doch viele Details bleiben unklar, und es wird oft gefragt, ob naturwissenschaftliche Theorien ausreichen, um die Vielfalt der Lebensformen zu erklären. Geistes- und Kulturwissenschaften spielen eine bedeutende Rolle im Verständnis der Entwicklungsgeschichte. Evolution umfasst nicht nur die Optimierung morphologischer und molekularer Merkmale, sondern auch die Entwicklung sozialer, politischer, kultureller, moralischer und religiöser Strukturen. Das Buch enthält Beiträge zu verschiedenen Aspekten der Evolutionstheorie, darunter die historische Entwicklung der Ideen, die molekulare Basis biologischer Evolution, die Entstehung des Lebens und die Evolution im Pflanzenreich. Es wird auch auf die Evolution von Tieren, wie Walen und Riesensauriern, eingegangen sowie auf die evolutionären Wurzeln von Ethik und Moral. Die Diskussion umfasst sowohl klassische als auch alternative Perspektiven zur Evolutionsbiologie und beleuchtet die Schnittstellen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften.

      Evolution