Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Abel Janszoon Tasman

    Entdeckung Neuseelands, Tasmaniens und der Tonga- und der Fidschi-Inseln
    Die Entdeckung Neuseelands, Tasmaniens und der Tonga- und Fidschi-Inseln
    Early Australian Voyages
    • Early Australian Voyages

      Pelsart, Tasman, Dampier

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      This reprint offers a detailed exploration of early Australian voyages, focusing on the journeys of notable explorers such as Pelsart, Tasman, and Dampier. The book provides insights into their discoveries and experiences during the formative years of Australia’s exploration. The 1893 edition preserves historical accounts and narratives that reflect the challenges and triumphs faced by these early navigators, making it a valuable resource for those interested in Australia’s maritime history.

      Early Australian Voyages
    • Abel Janszoon Tasman gehört bis heute zu den „unentdeckten Entdeckern“: Um ein Haar hätte der Niederländer das australische Festland entdeckt, doch eine ungewöhnliche Kurswahl ließ ihn knapp daran vorbeisegeln. Vielleicht ist dies der Grund, warum sein Name nur selten zusammen mit der ersten Garde der großen Entdecker, wie Kolumbus, Magellan oder Cook, genannt wird. Zu Unrecht, denn sein Beitrag zur neueren Entdeckungsgeschichte war enorm: Er gab dem heutigen Tasmanien seinen Namen, entdeckte die Tonga- und Fidschi-Inseln, nahm mit den Maori Kontakt auf und erreichte am 13. Dezember 1642 als erster Europäer die Küste Neuseelands. Abel J. Tasman (1603 – 1659): Über Kindheit und Jugend des ambitionierten Niederländers liegen kaum gesicherte Informationen vor. Im Jahr 1633 heuerte der junge Mann bei der niederländischen Ostindien-Kompanie an. Dort machte er sich zunächst durch die Erfüllung mehrerer gefährlicher Missionen verdient und erhielt 1642 schließlich den Auftrag zur Erforschung der legendären „Terra Australis“, die seinen Namen in die Entdeckungsgeschichte eingehen ließ. Der Herausgeber: Egon Larsen (1904 – 1990) arbeitete als Journalist bei der Süddeutschen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk. Er war Verfasser zahlreicher Sachbücher u. a. zur Technikgeschichte, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. In der Edition Erd-mann hat er die Entdeckung von Nordamerika durch John und Sebastian Cabot herausgegeben.

      Die Entdeckung Neuseelands, Tasmaniens und der Tonga- und Fidschi-Inseln