Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Schleuss

    Der Versicherungsverkauf
    So verkauft man Versicherungen
    • - Jeder Abschluß muß gefestigt werden. Man muß dem Kunden nach der Unterschrift sagen, daß er richtig gehandelt hat. Das hilft, Ein malkunden zu Dauerkunden zu machen. - Die Unterschrift auf dem Antrag ist kein Endprodukt. Sie ist nur eine Erfolgsetappe in der Beziehung zwischen Kunde und Verkäufer. - Wer mit einem Abschluß auch die Beziehung zum Kunden abschließt, bereitet der Konkurrenz den Weg vor und bringt sich um die Früchte seiner Arbeit. - Ziel muß sein: seinen Erfolg durch unmittelbare oder spätere An schlußverkäufe zu festigen und auszubauen. - Adressen, Empfehlungen und Informationen, die der Kunde gibt, sind Gold wert. - Bestandespflege heißt: So viel wie möglich in Erfahrung bringen, was den Kunden betrifft, um ihn auch in Zukunft gezielt zu beraten. - Bestandespflege heißt auch: die Vielzahl der Anlässe sinnvoll einset zen; Anlässe, die sich - aus dem Versicherungsbereich, daß heißt aus dem Angebot der Gesellschaft, - aus dem Tagesgeschehen, aus der Nachbarschaft oder aus dem glei chen Betriebs- und Berufsgebiet, - aus Veränderungen im Bereich des Kunden zur Kontaktpflege und zum Anschlußverkauf bieten.

      So verkauft man Versicherungen
    • Dieser Leitfaden behandelt den Versicherungsverkauf auf der Basis der Verkaufsorganisation von Versicherungsgesellschaften. Im besonderen wird der eigentliche Verkaufsvorgang dargestellt. Die Verkaufslehre ist als Rahmen gefasst, der dem Verkäufer die notwendige persönliche Freiheit zugesteht. Die Arbeit ist systematisch und gleichzeitig praxisbezogen konzipiert. Ihr Niveau ist auf Anwärter des eidg. Diploms für Versicherungsfachleute ausgerichtet. Im weiteren folgen Betrachtungen zum Berufsbild des Versicherungsverkäufers.

      Der Versicherungsverkauf