Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas C. Knigge

    6 avril 1957
    Der Eros der Nasen
    Comic Jahrbuch 1990
    50 Klassiker Comics
    Comics
    Fortsetzung folgt
    Sex im Comic
    • Comics

      • 362pages
      • 13 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      Anfangs belächelt oder gar verteufelt, hat sich der Comic im 20. Jahrhundert als eigene Kunstform etabliert. Mit der für ihn charakteristischen Einheit von Text und Bild setzte er neue ästhetische Maßstäbe, die unsere Sehgewohnheiten verändert haben. In Bildern und Geschichten bieten Comics nicht nur spannende oder vergnügliche Unterhaltung, sie spiegeln auch, mal realitätsnah, mal ironisch verfremdet, unsere Wirklichkeit. Comic-Helden wie Batman, Asterix oder Donald Duck sind zu Kultfiguren geworden, die aus unserer Alltagskultur nicht mehr wegzudenken sind. Andreas Knigge stellt 50 bedeutende Comics vor, die die Geschichte der Gattung maßgeblich geprägt haben. 50 Klassiker Comics präsentiert berühmte Strips aus mehr als hundert Jahren Comic-Kunst. In jedem Kurzessay wird die Bedeutung eines Comics vorgestellt, seine besondere Ästhetik untersucht und seine Wirkung betrachtet. Auf der Faktenseite finden sich die Kurzbiographie des jeweiligen Zeichners sowie Film-, Hör- und Lese-empfehlungen. Im Anhang werden Verbindungen des Comics zum Film, zur Kunst und zur Literatur untersucht. Abgerundet wird das Buch durch ein ausführliches Glossar sowie ein Personen- und Werkregister.

      Comics
    • 50 Klassiker Comics

      Von Lyonel Feininger bis Art Spiegelman

      Anfangs belächelt oder gar verteufelt, hat sich der Comic im 20. Jahrhundert als eigene Kunstform etabliert. Mit der für ihn charakteristischen Einheit von Text und Bild setzte er neue ästhetische Maßstäbe, die unsere Sehgewohnheiten verändert haben. In Bildern und Geschichten bieten Comics nicht nur spannende oder vergnügliche Unterhaltung, sie spiegeln auch, mal realitätsnah, mal ironisch verfremdet, unsere Wirklichkeit. Comic-Helden wie Batman, Asterix oder Donald Duck sind zu Kultfiguren geworden, die aus unserer Alltagskultur nicht mehr wegzudenken sind. Andreas Knigge stellt 50 bedeutende Comics vor, die die Geschichte der Gattung maßgeblich geprägt haben. 50 Klassiker Comics präsentiert berühmte Strips aus mehr als hundert Jahren Comic-Kunst. In jedem Kurzessay wird die Bedeutung eines Comics vorgestellt, seine besondere Ästhetik untersucht und seine Wirkung betrachtet. Auf der Faktenseite finden sich die Kurzbiographie des jeweiligen Zeichners sowie Film-, Hör- und Lese-empfehlungen. Im Anhang werden Verbindungen des Comics zum Film, zur Kunst und zur Literatur untersucht. Abgerundet wird das Buch durch ein ausführliches Glossar sowie ein Personen- und Werkregister

      50 Klassiker Comics
    • Detaillierte Sachinformationen zu allen Themen rund um die Energie, eingerahmt in eine abenteuerliche Comicgeschichte. Ab 10.

      Energie!
    • Allmächtiger!

      • 489pages
      • 18 heures de lecture

      Sigurd, Nick, Tibor und Falk – Hansrudi Wäscher prägte in den 1950er Jahren die Comiclandschaft mit unvergesslichen Klassikern. In einer Zeit mit wenigen Comics und nur zwei Stunden Fernsehen pro Tag, schuf er Werke, die eine ganze Generation beeinflussten. Andreas C. Knigge beleuchtet in seiner umfangreichen Biografie die Anfänge der Comics in Deutschland, den Aufstieg und Fall des Lehning Verlags, die Entstehung des Comic-Fandoms und die späte Wiederentdeckung Wäschers in den 1970er Jahren. Knigge geht in seiner Monografie „Allmächtiger!“ einen Schritt weiter: Er las innerhalb von eineinhalb Monaten alle Wäscher-Comics und entdeckte verblüffende Parallelen zur heutigen Mangakultur. Er analysiert die wiederkehrenden Abenteuer, den Seitenaufbau und die Cosplay-Neigung der Wäscher-Fans, die auf japanische Comic-Traditionen der 70er Jahre hinweisen. Knigge richtet sich nicht nur an eingefleischte Fans, sondern auch an Comic-Sammler und Interessierte der damaligen Zeit. Er versucht, eine umfassende Bilanz zu ziehen, auch wenn dafür möglicherweise noch mehr zeitlicher Abstand nötig ist.

      Allmächtiger!