Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Becker

    1 janvier 1953 – 29 avril 2023
    Imaging in pediatric urology
    Joachim Bandau, Schwarz-Aquarelle, black watercolor paintings
    Fredsskulptur 1995
    Advanced time correlated single photon counting techniques
    Advanced Time-Correlated Single Photon Counting Applications
    Norbert Tadeusz, von oben, d'en haut, from up above
    • 2004

      Norbert Tadeusz gilt als einer der wenigen Monumentalmaler in Deutschland. In Serien und Zyklen erforscht er die Materie seiner Sujets hinsichtlich ihrer malerischen Präsenz: Akte, Interieurs, Fensterblicke, Atelier-Szenen, Feuerstellen und Landschaften bis hin zur Umsetzung etruskischer Malerei im Monumentalen. Die Wiederholung der Motive verdeutlicht seine Gewissenhaftigkeit und den Willen, dem Sichtbaren und dem Sein auf die Spur zu kommen. Neben der Flächigkeit des Farbauftrags und der gesättigten, matten Farbigkeit verleiht vor allem die eigenwillige Perspektive den alltäglichen Motiven eine auratische Präsenz. Diese Wahrnehmung, die Distanzierung und Verfremdung kombiniert, verleiht Tadeuzs Werken ihre visuelle Macht. Rund 40 großformatige Werke thematisieren den Blick 'von oben' als strategische Vorgehensweise der Bildfindung und werden ergänzt durch einen bislang ungezeigten Zyklus von Landschaften in Frankreich, von der Champagne bis zur französischen Atlantikküste. Tadeusz wurde 1940 in Dortmund geboren und studierte von 1960 bis 1966 an der Werkkunstschule Dortmund und der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Er war Professor an verschiedenen Kunsthochschulen und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Villa Romana-Preis.

      Norbert Tadeusz, von oben, d'en haut, from up above