Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paul Hofer

    8 août 1909 – 26 décembre 1995
    Reisejournale
    Noto
    Die Varusschlacht
    Flugbild der Schweizer Stadt
    Der Feldzug des Germanicus im Jahre 16 n. Chr.
    Der Feldzug des Germanicus im Jahre 10 n. Chr.
    • 2015
    • 2011
    • 2009

      Die Varusschlacht

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      Paul Höfer, * 11.3.1845 in Kraja; † 8.10.1914 in Blankenburg (Harz), war Archäologe, Pädagoge und Historiker. Sein Hauptwerk ist das hier erneut vorgelegte Buch „Die Varusschlacht, ihr Verlauf und ihr Schauplatz“ erschienen 1888 im Verlag Duncker & Humblot, Leipzig. Auch nach über 120 Jahren hat es nichts an Aktualität verloren und gehört im „Varusjahr 2009“ zur Pflichtlektüre eines jeden am Thema Interessierten.

      Die Varusschlacht
    • 1996

      Paul Hofer analysiert die im 18. Jahrhundert neu aufgebaute Stadt Noto anhand von Schrift- und Planquellen und mit zahlreichen Zeichnungen und beschreibt deren 'Rhetorik und Dramaturgie'.

      Noto
    • 1993
    • 1992
    • 1991
    • 1971