Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Kleiber

    Sammlung amtlicher Texte zur Wertermittlung von Grundstücken in den alten und neuen Bundesländern
    ImmoWertV (2021)
    GuG, Sachverständigenkalender 2015. Grundstücksmarkt und Grundstückswert. Mit Wochenkalendarium m. Notizfeldern u. Monatsübers. sowie Dreimonatskalendarium m. Jahresübers.
    GuG, Sachverständigenkalender 2014. Grundstücksmarkt und Grundstückswert. Mit Wochenkalendarium m. Notizfeldern u. Monatsübers. sowie Dreimonatskalendarium m. Jahresübers.
    Recht und Praxis der Verkehrswertermittlung von Grundstücken
    WertV '88.
    • WertV '88.

      Wertermittlungsverordnung 1988. Wertermittlungsrichtlinien 1991

      WertV '88.
    • Der GuG-Sachverständigenkalender bietet ein Wochenkalendarium sowie Monats- und Jahresübersichten. Er enthält wichtige Formeln, Tabellen und Adressen für Sachverständige in der Grundstückswertermittlung, einschließlich eines Verzeichnisses der Gutachterausschüsse für die Grundstücksbewertung.

      GuG, Sachverständigenkalender 2014. Grundstücksmarkt und Grundstückswert. Mit Wochenkalendarium m. Notizfeldern u. Monatsübers. sowie Dreimonatskalendarium m. Jahresübers.
    • Der GuG-Sachverständigenkalender bietet ein Wochenkalendarium sowie Monats- und Jahresübersichten. Er enthält wichtige Formeln, Tabellen und Adressen für Sachverständige in der Grundstückswertermittlung, einschließlich eines Verzeichnisses der Gutachterausschüsse für die Grundstücksbewertung.

      GuG, Sachverständigenkalender 2015. Grundstücksmarkt und Grundstückswert. Mit Wochenkalendarium m. Notizfeldern u. Monatsübers. sowie Dreimonatskalendarium m. Jahresübers.
    • ImmoWertV (2021)

      Sammlung amtlicher Vorschriften und Richtlinien zur Ermittlung des Verkehrswerts von Grundstücken

      ImmoWertV (2021)
    • Zum 1. Januar 1996 tritt für die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) eine neue Fassung in Kraft. In dem Werk sind enthalten: Der vollständige Wortlaut der HOAI, die amtlichen Begründungen und das Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen. Die in den neuen Ländern geltenden Abweichungen sind in den Text eingearbeitet. Die Sammlung bietet die unverzichtbare Grundlage für exakte Honorarabrechnungen.

      Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
    • Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene, Fachleute in der Verwaltung oder Studierende – dieses Standardwerk bietet Antworten auf die Fragen der modernen Marktwertermittlung. In die 8. Auflage wurden die zur ImmoWertV vollständig vorliegenden Richtlinien umfassend eingearbeitet und das Werk entsprechend der neuen materiellen Vorgaben gegliedert. In weiten Teilen wurde die Kommentierung aktualisiert und auch komprimiert. Die moderne Marktwertermittlung ist stringent auf den Grundsatz der Modell- und Referenzkonformität ausgerichtet. Daraus resultiert eine mittelbare Verbindlichkeit der Richtlinien für das gesamte Spektrum der Marktwertermittlung von Grundstücken. Dies reicht bis in den Bereich der steuerlichen Bewertung, die sich zunehmend an den von den Gutachterausschüssen bereitgestellten Daten orientiert. Demnach ist die Befassung mit dieser Materie auch vor dem Hintergrund der anstehenden Grundsteuerreform von großer Bedeutung. Zudem werden die Richtlinien auch zukünftig noch die Praxis der Marktwertermittlung maßgeblich bestimmen. Daran wird auch die Einführung der geplante ImmoWertR zunächst nichts ändern. Aus diesem Anlass stellt der Autor in der 8. Auflage die Marktwertermittlung auf der Grundlage der ImmoWertV unter Berücksichtigung der Richtlinien praxisorientiert dar und gibt darüber hinaus wichtige Hinweise zu Methoden und Wertermittlungsparametern.

      Marktwertermittlung nach ImmoWertV