Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johannes Netzer

    Die Strafe in der Erziehung
    Erziehungslehre
    Silbertaler Soldaten im Zweiten Weltkrieg
    Johann Bitschnau (1876 - 1929)
    Silbertal im Ersten Weltkrieg
    • Silbertal im Ersten Weltkrieg

      Montafoner Schriftrenreihe 26

      Das Schicksal des kleinen Bergdorfes Silbertal und seiner Kriegsteilnehmer hat Hans Netzer in jahrelangem Forschen aufgearbeitet. Dieses für die lokale und regionale Geschichte wichtige Thema wurde einerseits als Sonderausstellung im Bergbaumuseum umgesetzt und zugleich in die Montafoner Schriftenreihe aufgenommen, denn die Forschungsergebnisse stellen eine wichtige Grundlage für viele zeitgeschichtliche Arbeiten zum Montafon dar. Insbesondere sind dabei etwa die überlieferten Tagebücher von zwei Silbertaler Soldaten hervorzuheben. Darüber hinaus wird verdeutlicht wie unterschiedlich die Schicksale verliefen: Während manche in Frankreich zu Kriegsbeginn interniert wurden, gerieten anderen an der Ost- oder Südfront in Gefangenschaft. Ein erheblicher Teil der eingerückten Männer kehrte schließlich gar nicht mehr aus dem Krieg zurück.

      Silbertal im Ersten Weltkrieg
    • Die Erinnerungen des aus dem Silbertal stammenden Lehrers Johann Bitschnau (1876-1929) sind ein beeindruckendes und auch bedrückendes Zeugnis eines menschlichen Schicksals, welchem die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Ende kein Happy-End bescherten. Hans Bitschnau scheiterte in der erzkonservativen Umgebung immer wieder an seiner offen nach außen getragenen liberalten Haltung. Seine Tagebuchaufzeichnungen schildern die schwierigen LEbensumstände, welche die junge Familie im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert zu bekämpfen hatte. Wir verdanken die Kenntnis dieses Tagebuchs den Nachfahren Johann Bitschnaus, die sich akribisch und mit viel Engagement den Erinnerungen ihres Großvaters gewidmet haben. Hans Netzer und Luise Jenny boten ihnen eine wichtige Hilfe bei ihren Recherchen. Als Herausgeber der Montafoner Schriftenreihe bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten, die dieses wertvolle Stück Montafoner Geschichte der Nachwelt erschlossen haben. (Andreas Rudigier, im Juni 2011)

      Johann Bitschnau (1876 - 1929)
    • Buch Kurzinfo Autor: Hans Netzer Titel: Silbertaler Soldaten im Zweiten Weltkrieg Untertitel: Montafoner Schriftenreihe 8 Erscheinungsjahr: 2003 Seiten: 88 ISBN: 3-902225-06-8 Preis: € 16,00 Mit der Publikation widmet sich die Montafoner Schriftenreihe erstmals einem zeitgeschichtlichen Thema. Der Silbertaler Volksschullehrer und Heimatforscher Hans Netzer legt hier eine Quellensammlung zu den Silbertaler Teilnehmern am Zweiten Weltkrieg vor. Dieses für die lokale und regionale Geschichte wichtige Thema soll im Rahmen der Montafoner Schriftenreihe aufgenommen werden, um es für die weitere zeithistorische Forschung zugänglich zu machen, wie sie derzeit etwa im Rahmen der „Montafoner Geschichte“ in systematischer Form erfolgt.

      Silbertaler Soldaten im Zweiten Weltkrieg