Der Codex Buranus, eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Lieder und Dramen, bleibt ein faszinierendes Rätsel hinsichtlich seiner Ursprünge und Zielgruppe. Peter Schindler hat 44 dieser Texte in seinem Werk "perpetuum mobile" zu einem 90-minütigen Liederzyklus verarbeitet. Dieser Zyklus ist in vier Akte unterteilt und kombiniert Solist*innen, einen Chor, ein Jazzquartett sowie ein optionales Streichensemble, was eine innovative und zeitgenössische Interpretation der mittelalterlichen Inhalte ermöglicht.
Peter Schindler Ordre des livres






- 2023
- 2023
Im Jahr 2176 erreichen die Raumschiffe Iberia und Pacifica den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A, um eine Kolonie zu gründen. Der junge Deutsche Dominic Schwertner möchte helfen, doch nach der Ankunft ändern sich die Pläne. Er erhält eine geheime Mission, die gefährlich wird und in einem Albtraum endet.
- 2022
Käpt'n Krauskopf, der im Ewigen Meer stirbt, hinterlässt eine streitlustige Piratenmannschaft, die seinen Schatz heben will. Nur sein Papagei Buntschopf kennt das Geheimnis, während die cleveren Koa und Buntschopf einen Plan aushecken, um nach Tongawonga zu gelangen. Die Schatzsuche führt zu unerwarteten Ergebnissen: Statt Gold finden sie die alte Trompete des Käpt'ns und einen Brief, der zur Veränderung anregt. Das Musical vereint pulsierende Shanty-Rhythmen und sehenswerte Melodien, ideal für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren.
- 2022
Dies ist nach den Titeln Sternenflug, Drachenfeuer, Himmelfahrtskommando, Scheideweg, Planetarlandung, Vorauskommando, Die Basis und Drachenwelt die Fortsetzung und zugleich der neunte Band der Geschichte um Marc Ewert und die Mission rund um den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A. Auch, wenn der Bau ihrer Bodenbasis auf dem extrasolaren Planeten längst noch nicht abgeschlossen ist, die Neugier der Menschen kennt keine Grenzen. Und so brechen sie zu einer ersten großen Fernerkundung auf der Oberfläche des Planeten auf. Auf ihrer Reise entdecken sie zahlreiche ungewöhnliche, fantastische, bizarre, gefährliche und manchmal auch sehr tödliche Orte, Wesen und Erscheinungen. Sie lernen dabei, dass Neugier sowie Wagemut stets ihren Preis haben. Und nicht immer geht die Gefahr allein von der extraterrestrischen Welt aus. Manchmal sind es auch Menschen, die für die Expedition zu einem Problem werden. Zusammen mit beinahe neunzig anderen Teilnehmern der Fernerkundung erlebt Corporal Marc Ewert eine abenteuerliche Reise durch eine geheimnisvolle, fremde Welt, die auch auf ganz persönlicher Ebene einige Überraschungen für ihn bereithält.
- 2022
Leviathan
Tarnas B300433-A
Dies ist nach den Titeln Sternenflug, Drachenfeuer, Himmelfahrtskommando, Scheideweg, Planetarlandung, Vorauskommando, Die Basis, Drachenwelt und Planetarerkundung die Fortsetzung und zugleich der zehnte Band der Buchreihe der Geschichte um Marc Ewert und die Mission rund um den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A. Die Independence, jenes Raumschiff, das die Menschen ins Siriussystem und zum Exoplaneten brachte, macht sich auf den Rückflug in Richtung Erde. Der Abschied fällt schwer, denn mit dem Aufbruch des Raumschiffes sind die Menschen sowie die planetare Basis namens Azores endgültig auf sich alleingestellt. Und tatsächlich offenbaren sich schon bald nach dem Abflug der Independence die ersten Probleme. Eine Bedrohung taucht auf, so mächtig, dass der Fortbestand der Bodenbasis und seiner sechstausendzweihundert Bewohner plötzlich in Frage steht. Die Menschen von Azores müssen sich der Gefahr entgegenstellen und das Blatt zu ihren Gunsten wenden. Es kommt zu Vorfällen und zu immer neuen Auseinandersetzungen, die mit Opfern und Verlusten verbunden sind. Dabei stellen die um ihr Überleben kämpfenden Basisbewohner, zu denen auch Corporal Marc Ewert gehört, sehr rasch fest, dass sie nach jedem bitter errungenen Sieg vor einem noch größeren Problem stehen. Um der eigenen Existenz Willen wagen sie abenteuerliche Missionen, um die Bedrohung auszuschalten.
- 2021
Der siebte Band der Tarnas-Mission folgt Marc Ewert und seinem Team, die eine große Bodenbasis auf dem extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A errichten. Die Bauarbeiten gestalten sich schwierig und gefährlich, da sie nicht nur rauen Bedingungen trotzen müssen, sondern auch mit bedrohlichen Lebensformen konfrontiert werden.
- 2021
Drachenwelt
Tarnas B300433-A
Dies ist nach den Titeln Sternenflug, Drachenfeuer, Himmelfahrtskommando, Scheideweg, Planetarlandung, Vorauskommando sowie Die Basis die Fortsetzung und zugleich der achte Band der Geschichte um Marc Ewert und die Mission rund um den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A. In zwei Monaten Bauzeit wurde Azores, die Bodenbasis der Menschen auf der Oberfläche des extrasolaren Planeten namens Tarnas B300433-A, praktisch aus dem Boden gestampft. Mehr als sechstausend Bewohner leben inzwischen in ihr. Große Sperranlagen und moderne Abwehrsysteme sollen die Neuankömmlinge aus dem fernen Sonnensystem vor den zahlreichen Gefahren schützen, die draußen in der extraterrestrischen Welt auf sie lauern. Doch die Menschen müssen sehr rasch erkennen, dass keine Mauer hoch genug ist und kein Abwehrsystem hinreichend ausgeklügelt, um sie vor den Bedrohungen zu schützen, die der Himmelskörper für sie bereithält. Mysteriöse Dinge ereignen sich. Doch woher kommt die Gefahr? Und wer steckt hinter den Vorfällen? Die Bewohner von Azores durchleben eine Zeit voller Angst und kämpfen zugleich darum, hinter das Geheimnis der Vorgänge zu kommen. Als sich die Bedrohung schließlich offenbart, wird eine Gruppe von Frauen und Männern, zu der auch Corporal Marc Ewert gehört, mit dem Auftrag entsandt, ihr zu begegnen. Neue Missionen stehen an. Missionen voller Überraschungen und Gefahren.
- 2020
Vorauskommando
Tarnas B300433-A
Dies ist nach den Titeln Sternenflug, Drachenfeuer, Himmelfahrtskommando, Scheideweg sowie Planetarlandung die Fortsetzung und zugleich der sechste Band der Geschichte um Marc Ewert und die Mission rund um den extrasolaren Planeten Tarnas B300433-A. Nach einem schwierigen Flug vom Raumschiff hinab zum Planeten ist die Vorhut mehr oder weniger glücklich auf dessen Oberfläche gelandet. Die neunundneunzig Frauen und Männer, zu denen auch Corporal Marc Ewert gehört, sind die ersten Menschen, die ihren Fuß auf den Boden des immer noch weitgehend unbekannten Felsplaneten setzen. Ihre Aufgabe ist es, die Umgebung des Landegebietes zu erkunden und einen geeigneten Ort für den Bau einer Bodenbasis zu finden. Dass sie keine leichte Mission erwartet, wissen sie. Was sie dann allerdings tatsächlich auf dem Boden des Himmelskörpers erleben, übertrifft ihre kühnsten Erwartungen und zugleich ihre schlimmsten Befürchtungen. Denn die extraterrestrische Welt von Tarnas B300433-A hält viele Überraschungen und noch sehr viel mehr Gefahren bereit. Dabei sind es längst nicht nur die planetaren Bedingungen, die dem Vorauskommando zu schaffen machen. Die Menschen müssen auch sehr bald erkennen, dass sie nicht allein sind. Die Schwierigkeiten nehmen zu, die Vorräte gehen zur Neige, und die Mission erweist sich am Ende auch noch als ein Wettlauf gegen die Zeit.
- 2019
Der zweite Band dieser zehnteiligen Reihe setzt die chronologisch fortlaufende Geschichte fort und vertieft die bereits eingeführten Charaktere und Handlungsstränge. Die Leser können sich auf neue Entwicklungen und spannende Wendungen freuen, die das Universum der Serie erweitern und die Erlebnisse der Protagonisten weiter beleuchten.
- 2019
Dieses Buch ist der erste Teil einer zehnbändigen Reihe, die in einer Zukunft spielt, in der interstellare Reisen möglich werden. Marc Ewert, ein junger Raumjägerpilot, nimmt an der Mission der "Antares" teil, die ein fremdes Sternensystem erkunden soll. Trotz vieler Herausforderungen sind die Menschen bereit, Risiken einzugehen.