Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jörg Hennig

    check4sports®
    Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung
    Usability und Technische Dokumentation
    Abwrackprämie. Oldtimer-Trilogie Teil 1
    Technical communication - international
    The Health Logbook
    • The Health Logbook

      for Classic Cars and their Drivers

      Classic car owners can lose track of all data and events related to the vehicle to be cared for. Maintenance, care, MOT ... fuels, oils and lubricants, tire pressure. A classic car logbook is different from one for a company car. Doctors know that not only the classic car should be taken care of, but also the health of the driver. This is why this logbook is dedicated to the "health" of classic cars and their drivers. Preventive examinations and medical treatments as well as the movement of the vehicle owner are therefore planned and documented in this log book as well. The Campaign BEWEGUNGistMEDIZIN.de (MOTIONisMEDICINE) supports this idea because"Resting is Rusting" applies to classic cars and their drivers.

      The Health Logbook
    • Does the reputation of technical communication reflect its actual significance? Are technical editors well trained enough to perform their important tasks adequately? What are their salaries? What are the conditions set by the national legal framework? What are the prospects of technical communication? This collection, for the first time, puts the answers to these and other important questions into an international perspective. Competent authors offer a survey of the status and prospects of technical communication for 17 countries in Europe, Asia, America and Australia.

      Technical communication - international
    • Frühling 2023: Oldtimerliebhaber Dr. Joe Heilsberg möchte mit seiner Partnerin J.B. und ihrem Hund Dexter unbeschwerte Ausfahrten genießen. Nach einem Treffen mit seinem ehemaligen Doktorvater Phil Mälzer wird er in einen Kriminalfall um den Diebstahl eines englischen Oldtimers verwickelt, während er gleichzeitig einen dubiosen Todesfall untersucht.

      Abwrackprämie. Oldtimer-Trilogie Teil 1
    • Die Sammlung von 11 Beiträgen behandelt, wie Usability-Methoden die Qualität Technischer Dokumentation verbessern können. Fachleute analysieren Themen wie Usability-Tests, Nutzungserwartungen an Gebrauchsanleitungen, barrierefreie Informationsangebote und rechtliche Aspekte.

      Usability und Technische Dokumentation
    • Die 5. Auflage des Handbuchs zur AÜG-Reform 2017 bietet praxisnahe Informationen zur Arbeitnehmerüberlassung. Sie behandelt neue BAG-Anforderungen, gesetzliche Änderungen, aktuelle Überlassungshöchstdauer und relevante Entscheidungen, inklusive der Crowdworker-Entscheidung des BAG. Ideal für Fachleute im Arbeitsrecht.

      Praxishandbuch Arbeitnehmerüberlassung
    • check4sports®

      Die Sportvorsorgeuntersuchung

      Ein besonderer Schwerpunkt der Sportmedizin ist die Prä Neulinge und Wiedereinsteiger im Sport wie auch routinierte Sporttreibende sollten unbedingt zum check4sports® [ check for sports], um Risiken durch mögliche Vorerkrankungen aufzudecken und das Training medizinisch sinnvoll zu steuern. Die Kosten einer solchen Untersuchung mussten bisher von den Sportlern selbst getragen werden, doch mittlerweile erstatten die meisten Krankenkassen (zum größten Teil) die Kosten dieser Untersuchung. ZIEL DIESES BUCHES ist es, diese regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und den Gesundheitszustand des Sportlers über fünf Jahre zu dokumentieren. Sportärzte Kein Sport ohne eine Sportvorsorgeuntersuchung!

      check4sports®
    • Dieses Buch soll helfen, die Corona-Pandemie für sich selbst zu managen. Sowohl die für eine Behandlung chronisch Kranker wichtigen Daten zu erfassen, als auch eine mögliche Corona-Infektion zu managen. Dazu gehört auch die Kontakt-Rückverfolgung nach stattgehabter Infektion. Aber auch die tägliche Bewegung an der frischen Luft kann hier dokumentiert werden. Denn Bewegung verbessert das Immunsystem und die psychische Verfassung. Damit man besser durch diese Zeiten der Pandemie kommt. Reihe BEWEGUNGistMEDIZIN.de

      The Corona Fighter´s Kontakt Logbuch
    • Bordbuch und Gesundheitspass

      Ein Jahresbuch für Oldtimer und Fahrer

      Oldtimer-Besitzer können den Überblick verlieren über sämtliche Daten und Ereignisse rund um das zu umsorgende Kulturgut. Wartungen, Pflege, Hauptuntersuchung und die zu tankenden Kraftstoffe und Öle und Schmierstoffe, Reifendruck ... Wie behält man nur den Überblick über die laufenden Reparaturen und Inspektionen? Ein Oldtimer-Fahrtenbuch ist anders als das für den Firmenwagen. Ärzte wissen, dass nicht nur der Oldtimer derart umsorgt werden sollte, sondern auch die Gesundheit des Fahrers bzw. der Fahrerin. Darum widmet sich das Bordbuch der "Gesundheit" von Oldtimern und deren Fahrern. Vorsorgeuntersuchungen und ärztliche Behandlungen sowie die Bewegung des Fahrzeughalters werden deshalb in diesem Bordbuch genauso geplant und dokumentiert. So sollen Fahrer und deren Oldtimer gesund erhalten werden.

      Bordbuch und Gesundheitspass
    • Medienvermittelte Kommunikation ist Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen geworden. Wenn auch die Furcht vor der angeblichen Allmacht neuer Medien meistens unbegründet ist, so ändern sich mit dem Aufkommen neuer Vermittlungstechniken die Mediengewohnheiten. Die Forschung beobachtet gegenwärtig eine stärkere Berücksichtigung der Funktionalitäten der verschiedenen Medien und auch eine zunehmende biografische Ausdifferenzierung. Hat die Technische Dokumentation dem bisher ausreichend Rechnung getragen? Macht sie ihre Kommunikationsangebote situations-, zielgruppen- und medienadäquat sowie rechtssicher? In zwölf Beiträgen gehen Fachleute aus verschiedenen Disziplinen Antworten auf diese Fragen. Dabei reicht die thematische Spannbreite von Forschungsübersichten und theoriegeleiteten Erklärungsmodellen bis hin zu Kosten- und Nutzenrechnungen sowie zur Beschreibung des Betriebs einer kollaborativen Plattform zur Produktinformation. Inhalt: - Veränderungen der Mediennutzung - Welche Zielgruppen werden in den Sozialwissenschaften unterschieden und was lässt sich daraus für die Erstellung von TD ableiten? - Wie neue Medientechniken die Nutzung verändern - Ein geschichtlicher Abriss - Welches Medium eignet sich für welches Produkt? - Auswirkung von neuen Medientechniken und -gewohnheiten auf Gesetzgebung und Rechtspflege - Normen und Medien - Sprachveränderung durch andere Vermittlungstechniken - Selbsterklärende Geräte - Technische Dokumentation für E-Book-Lesegeräte - Web 2.0 in der TR-Ausbildung - eine Bestandsaufnahme - Zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Medien für Technische Dokumentation - Kollaborative Medien für die Nutzung Technischer Dokumentation: Ein Praxisbeispiel (SAP AG) - Die Autoren: Biografische Notizen - Index

      Veränderte Mediengewohnheiten - andere technische Dokumentation?