Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Friedrich Jakob

    1 janvier 1932
    Die Valeria-Orgel
    Orgellandschaft Graubünden
    Die Fest-Orgel in der Stiftskirche Klosterneuburg
    Die römische Orgel aus Avenches, Aventicum
    Die Orgel der Kloster- und Pfarrkirche St. Petri zu Oelinghausen
    Die Orgeln der Klosterkirche St. Urban
    • Die über 500 Jahre alte Schwalbennestorgel in der mittelalterlichen Stiftskirche ist das einzige weitgehend aus dem Spätmittelalter stammende und noch spielbare Instrument Europas. Es ist um 1435 von einem unbekannten Orgelbauer errichtet worden. Die beidseitigen Flügelmalereien, künstlerisch und maltechnisch erstrangige Zeugnisse aus der Zeit des Weichen Stils, stammen vom Freiburger Stadtmaler Peter Maggenberg. Der Solothurner Orgelbauer Christoph Aebi hat die Orgel dann 1686-1688 unter weitgehender Wiederverwendung des Originalbestandes erweitert, und 1954 ist sie im Sinne moderner Denkmalpflege schonend restauriert worden. Geschichte, Bedeutung und Restaurierung der Orgel sind in diesem Band dokumentiert.

      Die Valeria-Orgel
    • Schlagzeug