Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Dahl

  • Jan Hatje
18 octobre 1929 – 6 octobre 2001
Nachtfrauen und Galsterweiber
Reisen nach Nirgendwo
Jugend der Maschinen
Einrede gegen die Mengenlehre. Einrede gegen die Mobilität. Einrede gegen Plastic
111 Limericks
Die Erde weint
  • Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung

    Über Ökologie und über Ökologie hinaus. Mit einer Einführung von Manfred Kriener. Empathische Betrachtung, Einsichten und nachhaltige Gartenkunst

    »Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft«, konstatiert Jürgen Dahl: Die modernen Wissenschaften haben die Natur zwar berechenbar und handhabbar gemacht, doch begreiflicher wurde sie uns nicht. Mit der zergliedernden Betrachtung der Natur geht ihre Zerstörung einher. Das Buch nimmt diesen Frevel in den Blick und stellt ihm eine andere, eine empathische Art der Naturbetrachtung gegenüber – die des pflegenden, bewahrenden Gärtners. Dahl war nicht nur einer der umtriebigsten deutschen Denker der Nachhaltigkeit, sondern vielleicht auch deren sprachmächtigster. Dieser Band versammelt seine gleichermaßen klugen wie zeitlosen Betrachtungen zu Themen wie Artenvielfalt, Atomenergie oder Gentechnik. Die Bibliothek der Nachhaltigkeit präsentiert Autorinnen und Autoren, die als Pioniere und Vordenkerinnen ihrer Zeit voraus waren und ungewöhnliche Wege des Denkens eröffnet haben. Ihre Texte liefern auch heute noch wichtige Impulse für die Diskussion und Praxis der Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

    Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung
  • Das Wesen des Limerick ist der Unsinn – ein Unsinn freilich mit Methode. Denn der Limerick folgt erstens einem bestimmten Rhythmus- und Reimschema, und er beginnt zweitens fast immer mit »There was ...« (Es war einmal ...), womit angedeutet wird, daß es sich um Vergangenes handelt. Und das ist gut so; denn im Limerick geht es oft um Seltsamkeiten oder Mißgeschicke, die, bemerkte man sie an Zeitgenossen, mit diskretem Stillschweigen übergangen würden. Der Limerick hingegen setzt ihnen eine Pointe auf.

    Limericks, Limericks