Controlling-Systeme und wie sie sich in laufende Arbeitsprozesse einbauen lassen - entscheidende Aspekte für den Ablauf von Bankgeschäften. Entscheidungsträger und Führungsnachwuchs erfahren hier, was sie aktuell über effiziente Bankdienstleistungen wissen sollten.
Henner Schierenbeck Livres






Das Lehrbuch vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, die für verantwortliche Tätigkeiten in Unternehmen unerlässlich sind. Es betont die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen und Probleme ökonomisch zu verstehen. Die 18. Auflage enthält Aktualisierungen, insbesondere im Kapitel zur externen Unternehmensrechnung.
Ertragsorientiertes Bankmanagement
Band 2: Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung
- 753pages
- 27 heures de lecture
Das Standardwerk zum Bank-Controlling gibt den State-of-the-Art des Controllingwissens für Kreditinstitute wieder und deckt alle wesentlichen Bereiche ab. In diesem Buch wird ein modernes Controllingsystem der Rendite-/Risikosteuerung und der Risikokapitalallokation vorgestellt und in das Konzept des ertragsorientierten Bank-Controllings integriert. Dabei werden die aktuellen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zum Management von Marktpreisrisiken, Kreditrisiken, Operationellen Risiken und Liquiditätsrisiken analysiert. Die 9. Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet. Band 2 bildet zusammen mit Band 1 zur Marktzinsmethode und zum Rentabilitäts-Controlling sowie dem Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk.
German
Semesterpaket Grundlagen BWL
- 1770pages
- 62 heures de lecture
Die Sammlung umfasst zwei zentrale Werke zur Betriebswirtschaftslehre. Der erste Band bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Betriebswirtschaft, aktualisiert in der 19. Auflage von 2016. Der zweite Band ist ein Übungsbuch, das in der 10. aktualisierten Auflage von 2011 erschienen ist und gezielte Übungen zur Vertiefung der Inhalte des ersten Bandes bereitstellt. Beide Werke sind darauf ausgelegt, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Verständnis der Betriebswirtschaft zu vermitteln.
Das Übungsbuch ist thematisch eng an die Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre von Henner Schierenbeck und Claudia B. Wöhle angelehnt. Es enthält nicht nur Aufgaben und Lösungen zum Lehrbuch, sondern darüber hinaus Übungsmaterial und kurze Fallstudien, die den gesamten BWL-Examenstoff erschließen. Es eignet sich deshalb sehr gut zur Vorbereitung auf eine BWL-Prüfung. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Teilnehmer anderer wirtschaftsnaher Studiengänge.