Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Brokmeier

    Handbuch der Elektrowärme
    Wärmetechnische Produktionsanlagen
    Industrielle Partnerschaften
    • Bei der Beurteilung der Patentfähigkeit von Ideen wird oft die Auffassung vertreten, dass die „Einfachheit“ einer Idee, die später als selbstverständlich gilt, nicht hinderlich für eine Patentanmeldung ist. Tatsächlich haben einfache Ideen häufig größere Auswirkungen auf den technischen Fortschritt als komplexe. Wir beanspruchen nicht, dass die Einfachheit unserer Ideen einen großen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit von Firmen haben wird, hoffen jedoch, dass die klare Darstellung nicht als Grund zur Ablehnung dient. Unsere Ausführungen basieren auf zahlreichen praktischen Erfahrungen im Bereich Partnerschaftssuche und -vermittlung. Ein bekanntes Beispiel ist die „ideale“ Partnerschaft zwischen Huhn und Schwein: Das Huhn schlägt vor, ein Restaurant mit dem Hauptgericht „harn and eggs“ zu eröffnen - das Huhn liefert die Eier, das Schwein den Schinken. Solche Erfahrungen führen oft zu der Meinung: „Ich mache alles allein ...“. Wir teilen die Ansicht von Professor Moore vom MIT Boston, der in einer Vorlesung über Informationstechnik 1972 die Zuhörer aufforderte, den Namen Chruschtschow zu schreiben. Jeder der anwesenden Manager versuchte, in Schülermanier, die korrekte Schreibweise zu verifizieren, was die Tendenz zur Selbstständigkeit verdeutlicht.

      Industrielle Partnerschaften