Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rolf Bronner

    Weiterbildungserfolg
    Planung und Entscheidung
    Entscheidungs-Prozesse in Video-Konferenzen
    Evolution steuern - Revolution planen
    Grundlagen der Unternehmensführung
    Empirische Personal- und Organisationsforschung
    • Empirische Personal- und Organisationsforschung

      Grundlagen – Methoden – Übungen

      • 327pages
      • 12 heures de lecture

      In methodischer Hinsicht ist das Lehrwerk auf ein realwissenschaftliches Grundverständnis von Forschung sowie auf sozialwissenschaftliche Erhebungs- und Auswertungs-Verfahren ausgerichtet. Inhaltlich hat das Buch etwa gleichgewichtig Personalforschung und Organisationsforschung zum Gegenstand. Als konkrete Anwendungsfelder wurden vorwiegend betriebliche Fragestellungen gewählt. Das Werk wendet sich nicht nur an Betriebswirte im Studium, sondern auch an Sozialwissenschaftler sowie an Unternehmenspraktiker.

      Empirische Personal- und Organisationsforschung
    • In der aktuellen Diskussion um moderne Informations- und Kommunikationstechnik, speziell ihrer Chancen, Risiken und Einsatz- sowie Akzeptanzbedingungen, fällt ein erhebliches empirisches Defizit auf. Vielfach ist es schwer bis unmöglich, Mutmaßungen von Tatsachen zu unterscheiden. Genau hier setzt die Studie an: Sie untersucht unter realitätsnahen experimentellen Bedingungen die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Kommunikationsformen bei der arbeitsteiligen Lösung komplexer Entscheidungsaufgaben. Daraus ergeben sich interessante Hinweise für das Kommunikations-Management der Unternehmung.

      Entscheidungs-Prozesse in Video-Konferenzen
    • Ein Arbeitsbuch für Studierende der Wirtschafts- und Ingeneurwissenschaften sowie für Führungs- und Nachwuchskräfte, die in Unternehmungen und Verwaltung maßgeblich an Entscheidungen beteiligt sind.

      Planung und Entscheidung