Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fred Kurt

    Die Gärtner von Eden
    Das Reh in der Kulturlandschaft
    Das Buch der Elefanten
    Abschied von den wilden Tieren
    Elefant in Menschenhand
    Von Elefanten und Menschen
    • Der Elefant fasziniert durch seine Mächtigkeit, seinen lautlosen Gang oder seinen Rüssel. Die Lernfähigkeit des Riesen und sein Gedächtnis gelten sprichwörtlich als hervorragend. Besonders in Süd- und Südostasien begleiteten die Tierriesen seit wenigstens 3000 Jahren die Kulturgeschichte des Menschen, doch gelang es nie, sie zum Haustier zu machen. Mit 'Von Elefanten und Menschen' ist dem renommierten Biologen Fred Kurt - er gilt heute weltweit als einer der profundesten Kenner des Asiatischen Elefanten - ein spannendes und facettenreiches Buch gelungen, das umfassend über Biologie, Verhalten und Geschichte des Asiatischen Elefanten als Wildtier und als Begleiter des Menschen berichtet. Es ist aber ebenso ein berührendes und sehr persönliches Buch über eine außergewöhnliche, lebenslange Beziehung.

      Von Elefanten und Menschen
    • Das Buch reflektiert den Kenntnisstand über Asiatische Elefanten auf der Grundlage eines 10 Jahre dauernden Forschungsprojekts unter der Leitung von Fred Kurt. Die Berichte befassen sich mit der Geschichte des „Ceylonelefanten“, mit Haltungsbedingungen, und vergleichen Körperwachs-tum, Altersveränderungen und Nahrungsaufnahme. Besondere Berücksichti-gung erfahren Sozialverhalten, Fortpflanzung und Musth, Schlaf, Werkzeug-gebrauch und Bewegungsstereotypien, aber auch Fragen nach denk-baren Inzuchtdepressionen oder der Definition von Unterarten des Asiatischen Elefanten.

      Elefant in Menschenhand