The Basia of Joannes Secundus is a collection of 24 elegies written in Latin by Janus Secundus, a Dutch poet who became famous for his lascivious love lyrics. This is considered one of the finest and most renowned Latin erotic poems of modern times.
Exploring the evolution of life from its microbial origins to human consciousness, the narrative delves into the concept of Ultimate Consciousness as a potential future state. The author posits that the Universe's purpose is to guide life toward this higher awareness, suggesting that moral systems play a crucial role in this journey. Without these ethical frameworks, humanity risks a decline into primal existence, emphasizing the importance of moral guidance in the evolution of consciousness.
This reprint offers readers a chance to explore a classic work first published in 1869, preserving the original's historical context and significance. The book captures the essence of its time, providing insights into the themes and societal issues prevalent during the period. Readers can expect a faithful representation of the author's style and perspective, making it a valuable addition for both new readers and those familiar with the work.
Der amerikanische Maler und Fotograf Emanuel Radinsky (1890 -1976), bekannt unter seinem Künstlernamen Man Ray, gilt als einer der kreativsten Künstler des 20 Jahrhunderts. Als Fotograf erreicht er Weltruhm und beeinflusst nachhaltig zeitgenössische wie nachfolgende Generationen von Fotografen. Seine Akt- und Porträtstudien galten lange Zeit als äußerst revolutionär und setzten neue Richtlinien in der modernen Fotografie. Der neue Man Ray Titel in unserer mid-size-Reihe, bereits als Jumbo verlegt und längst vergriffen, zeigt in einem kompakten Überblick das geniale Werk Man Rays und die große künstlerische Kraft und Magie dieses Fotografen.
Dieses kleine, aber tiefgründige Büchlein umfasst drei Erzählungen über die Lebensgeister Kunst, Liebe und Fortschritt. Es thematisiert die Illusion von Sinn und Bedeutung, die sie uns bieten, und die Tragödien der entgeisterten Menschen. Der Leser wird ermutigt, sich Zeit zu nehmen und tiefgründig zu reflektieren.