Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eberhard Arning

    Dispersionsfarben und Kunststoffputze
    Uns scheint keine andere Sonne
    Ein Mann im Schatten
    Siesta
    • Die Anregung zu diesem Roman lieferte Alexander von Humboldt mit seinem Buch „Südamerikanische Reise“, da der Autor Humboldts Reisen durch Venezuela größtenteils nachvollziehen konnte. So schildert der Autor in diesem Roman die Faszination seiner eigenen Reise durch Venezuela und beschreibt die alten Stätten und die Kultur der Menschen so eindringlich, dass der Leser praktisch zum Mitreisenden wird. Dieser Roman erhielt den Diotima Literaturpreis.

      Siesta
    • Dieser Roman beschreibt die fiktive Geschichte eines jüdischen Wissenschaftlers in Deutschland, vom Kaiserreich bis in die Nazi-Zeit. Conrad Lindenbaum gelingt es noch zu Kaisers Zeiten sein Studium mit Bestnoten abzuschließen und sich der Forschung zu verschreiben. In den 20er Jahren stellen sich erste Erfolge ein und es gelingt ihm eine gut dotierte Stelle in der Arzneimittelforschung zu bekommen. Gerade als die schwere Zeit der Hyperinflation und Weltwirtschaftskriese überwunden scheint, ändert sich das politische Klima erneut und die Nazis übernehmen die Macht In der Folge muss Conrad Lindenbaum nicht nur um seine berufliche Reputation fürchten, sondern auch um die Anerkennung seiner geleisteten Arbeit kämpfen. Am Ende geht es für ihn ums nackte Überleben

      Ein Mann im Schatten