Band 2 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie„ Neuauflage des Klassikers. Deutsch-Englisch! Buch und Hörspiel. marienkäfer Marie ist verzweifelt. Sie kann nicht mehr malen. Ihre Hand und ihr Flügel sind verstaucht. Die Libelle Lolita, die immer anderen Tieren hilft, verarztet auch Marie. Wird Marie jemals wieder richtig malen können? Als der Sommer sich dem Ende neigt, geht es Lolita gar nicht gut. Wer hilft jetzt Lolita? Number 2 from the books and radio plays series „Ladybird Marie“ New release of the classic in English-German! Book and radio play. Ladybird Marie is sick. She can no longer paint. Her hands and wings are in splints. Diana, the dragonfly always helps other animals and helps Marie. Will Marie ever paint again? As the summer comes to an end, Diana feels unwell. Now who can help Diana?
Wolfgang Wilhelm Livres






Number 3 from the books and radio plays series „Ladybird Marie" New release of the classic in English-German! Book and radio play. On her search for a bristle Ladybird Marie meets Max, the little wild boar who thinks mud and dirt are disgusting. He doesn't want to get dirty. All the animals laugh at him. Max is not amused. Then Max's friend is drowning in the pond. Can Max save her? Band 3 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie" Neuerscheinung! Deutsch-Englisch. Buch und Hörspiel. Marienkäfer Marie trifft auf das kleine Wildschwein Max, der sich nicht dreckig machen will. Dafür wird er von allen auslacht. Doch dann droht eine Freundin von Max im Moor zu ertrinken. Kann Max sie retten?
Number 1 from the books and radio plays series „Ladybird Marie„ New release of the classic in German-English! Book and radio play. Ladybird Marie paints all the animals with dots. The animals don’t like them. Marie is very sad. She flies away from her home! Will Marie find a place where she can paint her dots? Nominated for the best European radio play at Prix Europa. Band 1 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie“ Neuauflage des Klassikers! Deutsch-Englisch. Buch und Hörspiel. Marienkäfer Marie bemalt alle Tiere mit Punkten. Die Tiere finden das gar nicht lustig. Marie ist darüber sehr traurig. Sie fliegt von zu Hause weg! Wird Marie einen Ort finden, wo sie ihre Punkte malen darf? Nominiert für das beste europäische Hörspiel beim Prix Europa.
Coaching Gender
Supervision und Coaching auf dem Weg zwischen den Geschlechtern
- 120pages
- 5 heures de lecture
Der Autor Wolfgang Wilhelm beleuchtet in seiner Arbeit die entscheidende Rolle von Gender, Queer, Körper und Geschlecht in modernen Arbeitswelten und deren Einfluss auf Supervision und Coaching. Anhand einer Studie zu Transgender-Personen wird gezeigt, wie Identität und Körperlichkeit die Lebensbereiche Schule, Berufswahl und Arbeitsalltag prägen. Wilhelm argumentiert, dass diese oft vernachlässigten Aspekte in der traditionellen Beratung von großer Bedeutung sind und fordert eine tiefere Reflexion über deren Einfluss auf das individuelle Berufsleben.
Die satirische Erzählung nimmt den Leser mit auf eine humorvolle Reise durch das deutsche gymnasiale Bildungssystem und beleuchtet es mit scharfer gesellschaftskritischer Schärfe. Bissige Kommentare und witzige Beobachtungen reflektieren die Herausforderungen und Absurditäten des Schulalltags, während gleichzeitig tiefere Einsichten in die gesellschaftlichen Strukturen vermittelt werden.
Band 1 der Buch- und Hörspielreihe „Die Seepferdchenbande" Die Seepferdchenbande (Band 1). Deutsch-Französisch. Im Jahre 2555 n. Chr., lebt in den Meerestiefen eine Seepferdchenbande in einem untergegangenen Leuchtturm. Seepferdchenprofessorin Kora macht mit Hilfe ihres Muschelfernrohres eine tolle Erfindung. Sie kann Seepferdchen in die Hülle von Menschen beamen (verwandeln). Die Menschen leben auf Seifenblaseninseln, die nicht untergehen können. Sie nehmen nach der Verwandlung das Wesen und Aussehen der Seepferdchen an. Als Punky, ein Mitglied der Seepferdchenbande wieder mal verfolgt wird, beamt ihn die Professorin in die Hülle eines Menschen. Dieser ist ein nervöser Dirigent, der ein Konzert leiten soll. Doch er findet seinen Taktstock nicht. Das Publikum ist sehr ungeduldig und fordert ihn auf endlich anzufangen. In diesem Augenblick verwandelt er sich langsam in das Seepferdchen Punky. Und hier beginnt das erste Abenteuer der Seepferdchenbande. Tome 1 de la série de livres et pièces radiophoniques pour enfants: 'Le gang des hippocampes' Le gang des hippocampes. allemand-français. En l’an 2555 de notre ère, une tribu d’hippocampes habite les profondeurs de l’océan dans un phare qui a sombré. La professeur hippocampe Cora a fait une invention épatante grâce à son télescope de coquillages. Elle parvient à téléporter des hippocampes dans le corps d’humains. Les humains habitent sur des îles de bulles de savon qui ne peuvent pas couler. Après la téléportation, les humains prennent les traits des hippocampes. Lorsque Punky, l’un des membres du gang des hippocampes, se fourre une fois de plus dans le pétrin, la professeur le téléporte dans le corps d’un humain. Celui-ci est chef d’orchestre et très nerveux, car il doit diriger un concert mais ne parvient pas à retrouver sa baguette. Le public perd patience et l’exhorte de commencer le concert tout de suite. Justement à ce moment-là, le chef d’orchestre commence à se transformer lentement en Punky l’hippocampe. Et c’est ainsi que commence la première aventure du gang des hippocampes.
Die Seepferdchenbande (Band 1). Deutsch-Englisch. Im Jahre 2555 n. Chr., lebt in den Meerestiefen eine Seepferdchenbande in einem untergegangenen Leuchtturm. Seepferdchenprofessorin Kora macht mit Hilfe ihres Muschelfernrohres eine tolle Erfindung. Sie kann Seepferdchen in die Hülle von Menschen beamen (verwandeln). Die Menschen leben auf Seifenblaseninseln, die nicht untergehen können. Sie nehmen nach der Verwandlung das Wesen und Aussehen der Seepferdchen an. Als Punky, ein Mitglied der Seepferdchenbande wieder mal verfolgt wird, beamt ihn die Professorin in die Hülle eines Menschen. Dieser ist ein nervöser Dirigent, der ein Konzert leiten soll. Doch er findet seinen Taktstock nicht. Das Publikum ist sehr ungeduldig und fordert ihn auf endlich anzufangen. In diesem Augenblick verwandelt er sich langsam in das Seepferdchen Punky. Und hier beginnt das erste Abenteuer der Seepferdchenbande. The Seahorse Gang (Volume 1). German-English. In the year 2555 A. D. a sea horse gang lives in the depths of the sea in a sunken lighthouse. Lady sea horse professor Kora invents a great thing with the help of her telescope made of shells. It can beam (transform) sea horses into the the bodies of people. People live on soap bubble islands, which cannot sink. After the transformation they look and act like the sea horses. When Punky, a member of the sea horse gang, is chased again, the professor beams him into the body of a human. This person is a nervous conductor, who is supposed to conduct a concert. But he cannot find his baton. The audience is very impatient and demands for him to start. At that moment he slowly turns into the sea horse Punky. This is where the sea horse gang‘s first adventure begins.
Die Geschichte von der kleinen Gämse Jana, die nicht springen will. Deutsch-Englisch – The story of the little Chamois Chloe, who does not want to leap. German-English Marienkäfer Marie macht eine Reise in die Berge und trifft dabei auf die kleine Gämse Jana, die nicht über Stock und Stein, springen will. Doch dann bricht eine Lawine los. Jana und Marie werden in einer Höhle eingeschlossen. Ladybird Marie travels into the mountains and meets little chamois Chloe who doesn‘t like to leap over hedges and ditches. But then an avalanche breaks loose. Chloe and Marie are trapped in a cave… ein Hörspiel mit Liedern von Wolfgang Wilhelm a radio play with music and songs by Wolfgang Wilhelm Band 4 der Buch- und Hörspielreihe „Marienkäfer Marie“ Number 4 from the books and radio plays series „Ladybird Marie“