Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christel Gisela Oehlmann

    Figurentheater auf dem Tisch
    Garantiert erzählen lernen
    Einfach erzählen
    • Erzählen hält das Leben zusammen, ordnet es immer wieder neu und läßt uns - ganz nebenbei - ungeahnt Neues über uns selbst erfahren, zum Beispiel auch, daß jeder von uns in seiner ureigenen Weise authentisch und eindrucksvoll erzählen kann. Wer sich dieses zunächst nicht zutraut, lernt in ausgewählten Übungen seine schöpferischen Quellen aufzusuchen und sich im Umgang mit ihnen immer lebendigere Kommunikationsmöglichkeiten anzueignen. Nicht zuletzt geht es darum, verläßlich den Dialog mit der eigenen Phantasie und Intuition zu finden. Thematisch führt das Buch ein in biographisches Erzählen, ins Märchenerzählen, ins Erzähltheater sowie in pädagogische und therapeutische Zusammenhänge. Auch die Mißbräuche des Erzählens bleiben nicht ausgespart. Am Schluß erleben wir Geschichten als Geschenke. Dies ist ein Buch für alle, die sich heute angesichts eines erdrückenden Medienangebotes im Sinne einer neuen Mündlichkeit um das Wiederentdecken der vergessenen Kunst des Erzählens bemühen. Es ist also ein Buch für Studenten, Sozialarbeiter, Lehrer, Therapeuten, Seelsorger und natürlich für alle Eltern und Großeltern, denen immer wieder einmal ein Kind auf den Schoß klettert und um eine Geschichte bettelt.

      Einfach erzählen
    • From back 100 Übungen zum Erlernen des freien und des gestalteten mündlichen Erzählens. Es war einmal eine Zeit, da erzählten sich die Menschen ihre Geschichten noch selbst und ließen sich nicht von sprechenden Apparaten Gehör und Gehirn betäuben. Diese Zeiten sind längst vorbei, doch die Wachsamen erkennen immer erschrockener, was damit uns allen, nicht nur den Kindern, verlorengegangen ist. Der Mensch ist darauf angewiesen, mit seinesgleichen sprachlich zu kommunizieren. Und das geschieht nicht durch bloßen Informationsaustausch, sondern durch lebendiges Erzählen und Zuhören.

      Garantiert erzählen lernen