Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Janßen

    Johannes Jansen était un arabiste néerlandais de premier plan et un érudit respecté de l'Islam contemporain. Sa carrière académique l'a vu occuper des postes aux universités d'Amsterdam, de Leiden et d'Utrecht, où il s'est spécialisé dans la pensée islamique moderne. L'engagement profond de Jansen envers le monde arabe et ses aspects culturels et religieux est manifeste dans son œuvre substantielle. Ses écrits ont contribué à une compréhension plus nuancée des complexités du monde islamique et de son évolution continue.

    Der Madagaskar-Plan
    Mohammed
    Mondrian. De Stijl
    Post-formalism, pedagogy lives
    Why Shouldn't Israel Exist in the Middle East?
    Francis Bacon
    • 2017

      Post-formalism, Pedagogy Lives (in memory of Kincheloe’s contribution) encompasses each of the basic principles of Kincheloe’s post formal thought.

      Post-formalism, pedagogy lives
    • 2015

      Samen opvoeden

      Oriëntatie op pedagogische werkvelden

      Oriënterend overzicht voor hbo-studenten pedagogiek van de verschillende werkvelden waarop zij werkzaam kunnen zijn.

      Samen opvoeden
    • 2012

      Basisboek huiselijk geweld

      signaleren, melden, aanpakken

      Studieboek op hbo-niveau over huiselijk geweld en kindermishandeling voor studenten en professionals in de sociale sector.

      Basisboek huiselijk geweld
    • 2011

      Mondrian. De Stijl

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      Neben dem Bauhaus hat wohl keine andere Bewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unseren Alltag so sehr beeinflusst wie die De-Stijl-Gruppe um Piet Mondrian (1872-1944) und Theo van Doesburg. Mondrian, mit Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch einer der Gründerväter malerischer Abstraktion, schuf streng geometrische Gemälde, die heute als Ikonen der Moderne gelten. Ihre charakteristische Struktur aus einem schwarzen Raster, in das Flächen in den Grundfarben eingepasst sind, führt längst ein reges Eigenleben in Kunst und Mode, Werbung und Populärkultur. Im Zentrum der Publikation steht zum einen Mondrians Weg in die Abstraktion - von den Anfängen im Umfeld der neoimpressionistischen Luministen bis hin zu seiner neoplastizistischen Periode. Zum anderen wird der interdisziplinäre Ansatz von De Stijl anhand von historischen Möbeln, Kleidern, Architekturzeichnungen und -modellen herausgestellt. Ausstellung: Kunstbau, Lenbachhaus, München 16.4.-4.9.2011

      Mondrian. De Stijl
    • 2008

      Mohammed

      Eine Biographie

      4,0(3)Évaluer

      Der historische Mohammed - was wir wirklich über ihn wissen Hans Jansen macht in dieser meisterhaften Biographie die Erzählungen über Mohammeds Leben zum Ausgangspunkt einer faszinierenden Suche nach dem historischen Kern der Legenden. Das Ergebnis ist auch für westliche Wissenschaftler eine kalte Dusche: Wir wissen viel weniger über den Propheten als angenommen - und das geläufige Bild von Mekka, vom Koran und vom frühen Islam insgesamt ist zu revidieren. Um den Propheten des Islam ranken sich viele Legenden, die mehr als ein Jahrhundert nach seinem Tod aufgezeichnet wurden. Von den Wundergeschichten abgesehen, wird das Grundgerüst dieser Erzählungen heute meist für historisch gesichert gehalten. Demgegenüber unterzieht Hans Jansen die Legenden einer schonungslosen historischen Überprüfung. Dabei greift er auf neueste archäologische und philologische Erkenntnisse zurück und berücksichtigt auch die Argumente der Forscher, die die Existenz Mohammeds überhaupt in Zweifel ziehen. Er geht der Bedeutung des Namens „Mohammed“ nach, korrigiert unser bisheriges Bild von den Städten Mekka und Medina, beschreibt, wie Mohammed erste Anhänger gewonnen hat, und greift die heute lebhaft diskutierte Frage nach einer möglichen christlichen Prägung des Korans auf. Erstmals seit Jahrzehnten liegt mit diesem Buch wieder eine umfassende Mohammed-Biographie auf dem neuesten Forschungsstand vor. „Hans Jansen legt die Fakten in kristallklarer Prosa dar. Seine Biographie ist ein mutiges, ein wichtiges, ein einzigartiges Buch.“ NRC Handelsblad

      Mohammed
    • 2008

      Mondrian

      • 285pages
      • 10 heures de lecture
      Mondrian
    • 2006
    • 2006

      Das erprobte Programm eines erfahrenen Erziehungsberaters, um das Verhalten der Kinder und dessen Ursachen in den Blick zu nehmen - vom Vorschulalter bis zur Pubertät. Pragmatisch, übersichtlich, alltagsnah.

      Wenn Kinder nicht hören wollen
    • 2005

      Jeder kennt Piet Mondrians berühmte ›Kompositionen‹ in Rot, Blau und Gelb, die heute sogar zum Markenzeichen einer Haarpflegeserie geworden sind. Zu Beginn der 20er Jahre bereitete er als Begründer der Künstlerbewegung ›De Stijl‹ nach der üppigen, floralen Kunst der Jahrhundertwende den Weg für eine moderne, geometrische und von starken Farben geprägte Kunst. In diesem Buch findet man aber nicht nur diese berühmten Werke, sondern kann auch weniger Bekanntes wie seine Zeichnungen und die frühen figurativen Gemälde bis hin zu den geometrischen Abstraktionen entdecken. Die Gemälde und Zeichnungen zur Ausstellung in der Wiener Albertina stammen neben den Beständen der Albertina aus über 30 Museen aus aller Welt.

      Piet Mondrian